
Media Lift: Wie pitche ich richtig?
Für Start-ups ist der richtige Pitch entscheidend. Doch wie sieht ein guter Pitch aus? Und was muss davor schon beachtet werden? Wir haben mit dem Journalisten, Gründer und Media Lift Mentor Gregor Landwehr über gute Pitches gesprochen.
Mehr aus dem Blog

Predictions 20/22: Trends im Bereich Enabling Technologies
Was haben automatisierte und personalisierte Inhalte mit Blockchain, NFTs und KI gemeinsam? Sie sind technologische Entwicklungen – gekommen, um zu bleiben. Mehr denn je wird es in 2022 um die Skalierung dieser Technologien gehen. Gemeinsam mit den Expert*innen Amke Block, Kai Ebert, Robert Andersen, Uli Köppen und Achim Schlosser werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Tech-Welt.

nextMedia@Campus: unser Beitrag für die Nachwuchsförderung der Hansestadt
Mit nextMedia@Campus fördern wir den interdisziplinären Austausch der Hochschulen mit Content-Unternehmen und bereiten die Studierenden auf die Herausforderungen der Branche vor.

Media Lift Alumni
In den letzten drei Jahren haben wir verschiedene Content und Tech Start-ups gefördert. Hier findest du eine Übersicht unserer Alumnis.

Die Beyond Platforms Initiative verhandelt die Regeln für Mediendistribution im Internet neu
Im Interview erzählt uns Florian Hager von der Beyond Platforms Initiative wie ein alternativer Medienkonsum und eine zukunftsfähige Mediennutzung abseits von Plattformen aussehen könnten.

Wie ZEIT Green Lösungen zu Klimaproblemen aufdeckt
Im Inteview erzählt Laura Cwiertnia von ZEIT Green wie Redaktionen Menschen für Klima- und Nachhaltigkeitsthemen begeistern können.

Was die Verlagswelt von der Creator Economy lernen kann (und sollte!)
In ihrer scoopcamp-Keynote wirft die scoop Award Preisträgerin Pia Frey einen Blick auf Abo-Modelle von Medienhäusern – und wie dagegen die Creator Economy die Zahlungsbereitschaft ihrer Nutzer*innen erhöht.