
Start-up ACTitude bietet digitale Präventionsangebote für psychische Erkrankungen
Das Hamburger Start-up ACTitude bietet digitale Präventionsangebote für psychische Erkrankungen an und setzt dabei auf die Akzeptanz- und Commitment
WeiterlesenDas Hamburger Start-up ACTitude bietet digitale Präventionsangebote für psychische Erkrankungen an und setzt dabei auf die Akzeptanz- und Commitment
WeiterlesenDas Start-up Anywave entwickelt ein Programm für den Revisionsprozess von Audiodateien. Das Tool soll vor allem mit seiner User Experience überzeuge
WeiterlesenDas Start-up Ourdio trainiert Künstliche Intelligenz für eine automatisierte Hörbuch-Produktion. Ihre Stimm-Klone basieren auf echten menschlichen
WeiterlesenDas Start-up Storydive hat eine App für Audiowalks entwickelt. Bei den interaktiven Hörspaziergänge werden Hörer*innen selbst Teil der Geschichte.
WeiterlesenWie gehen journalistische Unternehmer*innen vor und wie beeinflussen vorhandene Ressourcen und Werte ihr Handeln? Und welche Rollen spielen Förderpr
WeiterlesenWarum Ciani-Sophia Hoeder keine kalendarische Erinnerung daran braucht, wie schlecht es um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern steht und wi
WeiterlesenVom reinen Content-Anbieter über die Kuratierung von Inhalten geht der Trend hin zur Begleitung der eigenen Community. Diese geht weit über die rein
WeiterlesenWarum wir unbedingt öfter über Branchengrenzen hinweg denken und gemeinsam an Projekten arbeiten sollten, zeigt das Ergebnis von Content Foresight:
WeiterlesenMit neuen Technologien und Inhalten zu experimentieren ist eine Sache – damit auch Geld zu verdienen eine andere. Arne Wolter, Sumi Chumpuree-Reyntj
WeiterlesenDiversität ist noch lange nicht selbstverständlich und ein Kulturwandel längst überfällig. Wenn wir uns den Herausforderungen des Medienwandels s
Weiterlesen