
Start-up ACTitude bietet digitale Präventionsangebote für psychische Erkrankungen
Das Hamburger Start-up ACTitude bietet digitale Präventionsangebote für psychische Erkrankungen an und setzt dabei auf die Akzeptanz- und Commitment
WeiterlesenDas Hamburger Start-up ACTitude bietet digitale Präventionsangebote für psychische Erkrankungen an und setzt dabei auf die Akzeptanz- und Commitment
WeiterlesenDas Start-up Anywave entwickelt ein Programm für den Revisionsprozess von Audiodateien. Das Tool soll vor allem mit seiner User Experience überzeuge
WeiterlesenDas Start-up Ourdio trainiert Künstliche Intelligenz für eine automatisierte Hörbuch-Produktion. Ihre Stimm-Klone basieren auf echten menschlichen
WeiterlesenDas Start-up Storydive hat eine App für Audiowalks entwickelt. Bei den interaktiven Hörspaziergänge werden Hörer*innen selbst Teil der Geschichte.
WeiterlesenVeronika Reichboth ist Expertin, wenn es darum geht, Start-ups mit passenden Förderformaten zu matchen und kennt die Vorzüge des Hamburger Startup-Ã
WeiterlesenPassend zum Motto „Inkubator remote“ ist die zweite Ausgabe unseres Inkubators MEDIA LIFT mit einem virtuellen Graduation Pitch zu Ende gegangen.
WeiterlesenDas Schuljahr hat begonnen und pandemiebedingt bedeutet das eine Menge Stress und Enttäuschungen. Die Ausstattung der Schulen ist verbesserungswürdi
WeiterlesenLadeninhaber*innen können mit Hilfe des hoλos-Systems sehen, wer in ihrem Geschäft war, welches Geschlecht und Alter ihre Kund*innen hatten und auf
WeiterlesenDas MEDIA LIFT-Team musicube will mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die digitale Verfügbarkeit von Musik auf ein neues Level heben.
WeiterlesenLars Hartenstein erklärt den Teilnehmer*innen des Inkubators MEDIA LIFT die Dos and Don'ts beim Präsentieren und geht auf die Herausforderungen des
Weiterlesen