City of Content-Tour
November 2023
Make it in Hamburg – Mit dem Bus zu den erfolgreichsten Content-Unternehmen
Komm mit uns auf eine Tour durch die City of Content und besuche fünf Hamburger Unternehmen, die erfolgreich in der Hansestadt gegründet wurden. Der NDR, die Podstars by OMR, die Rocket Beans, der Carlsen Verlag und musicube repräsentieren die Vielfalt der Hamburger Content-Branche und sind Teil unserer „Made it in Hamburg“-Kampagne.
Du wolltest schon immer mal das Studio der Podstars sehen, in dem der OMR Podcast mit Philipp Westermeyer aufgenommen wird? Du hast dich gefragt, wo die Rocket Beans ihre kreativen Formatideen entwickeln? Und du interessierst dich für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten beim NDR? Unsere Bustour bietet dir Antworten auf diese Fragen und die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Unternehmen zu erhalten, dein berufliches Netzwerk zu erweitern und dich mit anderen Content-Schaffenden auszutauschen.
Die Tour hat am 25. November 2022 erfolgreich stattgefunden. Hier kannst du unseren Rückblick lesen.
Die nächste City of Content-Tour findet am 24. November 2023 statt – stay tuned!
Aktuelles
Du möchtest an der nächsten City of Content-Tour teilnehmen? Wir informieren dich über den Bewerbungsstart.
WANN?
24. November 2023
WO?
Hamburg
WER?
30 Content-Schaffende (Absolvent*innen, Berufseinsteiger*innen, junge Gründer*innen, New Leaders u.w.)
WIE VIEL?
Wir erheben keine Teilnahmegebühr. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt, lediglich die An-und Abreise und ggf. Übernachtungen müssen selbst organisiert und bezahlt werden.
2022
Rückblick

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Stationen
Ablauf der Tour
1. Stopp
NDR
Wir treffen uns morgens um 9 Uhr beim NDR, begrüßen euch mit Kaffee und Franzbrötchen und starten zusammen in das Programm.
Der NDR erobert neben den klassischen linearen Medien, Hörfunk und Fernsehen, auch neue Zielgruppen im Digitalen. Ob Insta, TikTok, ARD Audiothek oder Mediathek – der NDR verfügt über eine große Bandbreite an Plattformen und Inhalten. Bei eurem Besuch lernt ihr Menschen kennen, die im NDR Programm machen, in ganz unterschiedlichen Redaktionen arbeiten und auf verschiedenen Wegen in den NDR gekommen sind.
2. Stopp
Podstars/OMR und Mittagspause
Angekommen bei den Podstars erfahrt ihr, wie sich der Podcastmarkt im Jahr 2022 entwickelt hat und was die Erwartungen an die Zukunft sind. Zusätzlich gibt es eine Führung durch die Studios mit anschließendem gemeinsamem Mittagessen im Alten Mädchen. Dort habt ihr auch nochmal die Möglichkeit mit den anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen und zu netzwerken.
3. Stopp
Rocket Beans
Zu Fuß über die Schanze geht es weiter in die Studios der Rocket Beans.
Die Revolutionäre der Gaming- und Streaming-Branche bieten euch eine Tour durch ihre urigen und sehr individuell gestalteten Büros sowie durch ihre Studios und geben einen Einblick in die vielfältigen Shows, die im Quartier der Rocket Beans entstehen. Anschließend beantworten die Bohnen gerne eure Fragen.
4. Stopp
musicube
Mit dem Bus fahren wir nach Ottensen in die Bürogebäude von Carlsen, wo euch jedoch zuerst musicube mit spannenden Inhalten erwartet. Die Idee von musicube: Eine KI verschlagwortet Lieder in 22 verschiedene Kategorien und das in 3 Sekunden pro Song. Gründerin Agnes Chung erzählt euch, wie musicube zum B2B-Google für die Musikbranche geworden ist und welche Hamburger Institutionen dabei geholfen haben das Start-up zum Erfolgsunternehmen zu machen.
5. Stopp
Carlsen
Last but not least dürft ihr euch über den Input von Carlsen freuen.
Carlsen schreibt 70 Jahre Verlagsgeschichte und ist noch immer eine Quelle für innovative Ideen und ein Wegweiser für die Zukunft der Branche. Was dahinter steckt und wie Carlsen Innovation mit Traditionsmarken verbindet, um neue Formate zu entwickeln, erfahrt ihr bei unserem letzten Stopp. Neben einer Tour durch das Dock 20 erwartet euch außerdem die Gelegenheit Carlsen als Arbeitgeber genauer kennen zu lernen.
Sobald der offizielle Teil der Tour beendet ist, laden wir euch ein, den Tag gemeinsam bei Essen und Getränken ausklingen zu lassen.
Made it in Hamburg
Hier stellen wir euch einige Hamburger Branchenakteur*innen aus der City of Content genauer vor.
FAQ
Young Professionals, Studierende, Absolvent*innen, Berufseinsteiger*innen, junge Gründer*innen und alle Content-Schaffenden, die sich für den Standort Hamburg interessieren.
Die Bewerbungsphase ist bereits abgeschlossen.
Wir kuratieren die Teilnehmer*innen, um eine möglichst diverse Gruppe zusammenzustellen und ein spannendes Netzwerk für dich und die Unternehmen aufzubauen. Wir gehen dabei nicht nach dem Prinzip „first-come-first-serve“ vor. Wir achten bei der Auswahl der Teilnehmer*innen besonders auf ihre Motivation und Interessen.
Wir melden uns am 18. November 2022 mit einer Zu- oder Absage bei dir.
Wir haben bei jedem Unternehmen ca. 1,5 Stunden Zeit, die das jeweilige Unternehmen individuell füllen kann. Geplant sind Führungen durch die Unternehmen, Workshops und Vorträge.
Ansprechpartnerin
Louisa Zwenger
Kommunikationsmanagerin
T +49 40 / 23 72 435 63
louisa.zwenger@nextmedia-hamburg.de