Ort Hamburg
Diese Events finden in Hamburg statt.
Ort
Alle
Berlin
Deutschland
Hamburg
International
München
Location
Alle
Alabama Kino
Altes Mädchen (Ratsherrn Diele)
Altes Zollhaus
Altonaer Fischauktionshalle
Altonaer Kaispeicher/ Pier 279
Altonaer Museum
AltspaceVR
Arena Berlin
Artstadt
ASTOR Filmlounge HafenCity
Austin, Texas
Berlin, Deutsche Telekom Representative Office
Besenbinderhof
betahaus Hamburg
Bunker Feldstraße
Cannes, FR
Cannes, France
Career Center Universität Hamburg
CinemaxX Hamburg-Dammtor
Curio-Haus
Design Offices
Design Zentrum Hamburg
designxport
Deutsche Telekom
DIE HALLE Tor 2
Digitales Event
Discovery Dock
diverse
diverse in Hamburg Altona
Ehemaliges Hauptzollamt Hafen Hamburg
Elbphilharmonie
Empire Riverside Hotel
Empire Riverside Hotel Hamburg
erste liebe studios
finhaven GmbH
Forum Finkenau
Frankfurt
Frauenkirche
Frauenkirche Dresden
Funkhaus Berlin
Gamecity Online Hub
Good School
Google Zukunftswerkstatt
Grand Elysée Hamburg
Gruner + Jahr Verlagshaus
Häkken
Hamburg
Hamburg Cruise Center Altona
Hamburg Kreativ Gesellschaft im Oberhafenquartier
Hamburg Messe und Congress GmbH
Hamburg Reeperbahn
Hamburg, Besenbinderhof
Hamburg, SPIEGEL-Haus
Hamburger Kunsthalle
Hammerbrooklyn.DigitalCampus
Handelskammer City Campus
Handelskammer Hamburg
Hapag-Lloyd
Haus der Kommunikation
Helsinki
Helsinki, Finnland
HMS Hamburg Media School
Hongkong Studios
HSBA Innovation Campus
Hybrides Event
Im Pferdestall
Impact Hub Hamburg
IntercityHotel Dammtor
Internationales Congress Center München
Jupiter
Kampnagel
Katholische Akademie Hamburg
Kliemannsland
Klubhaus St. Pauli
Köln
Köln Messe
KOSMOS
Kunst- und Mediencampus
Leuphana Universität
Lissabon
Lissabon, Portugal
Maritimes Museum Hamburg
Medienforum der Medienschule Hamburg e.V.
Messe Berlin
Messe Frankfurt
Messe Hamburg
Millerntor Stadion
Mindspace
Miralles-Saal
MOC
München
NDR Fernsehen
New York City College of Technology
nextMedia.Hamburg
Oberhafen Hamburg // erste liebe studios
Oberhafen, Hamburg
Oberhafenquartier
Oetinger Kulturdeck
OFFICE.ONE / Altona
Online-Veranstaltung
Palladium
Paris
Patriotische Gesellschaft
Perugia
pilot Hamburg GmbH & Co. KG
Platz des Landtags
rent24 Coworking Hamburg Kaufmannshaus
resonanzraum, Medienbunker St. Pauli
Rolf-Liebermann-Studio
Ruby Hans Workspaces Hamburg
San Francisco, US
Schmidts Tivoli
Schuppen 52
SPACE
Speicher am Kaufhauskanal
SPIEGEL-Haus
SQUARE HSBA Innovation HUB
St. Gallen
Startplatz Düsseldorf
STATION Berlin
Ströer Digital Media
Studio Babelsberg
Sturmfreie Bude Alster
SwissTech Convention Center STCC Lausanne
tba
Tchibo GmbH Headquarter
Tempowerk
The Box
Theater Kehrwieder
Theaterschiff Hamburg
TOM REICHSTEIN CONTEMPORARY
Universität Hamburg
Universität Hamburg, Gruner + Jahr
Unperfekthaus
unterschiedlich
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
VRHQ - Virtual Reality Headquarters
WeWork
WeWork Europapassage
Wien, AUT
Wilhelm Hallen, Berlin
XO Projects GmbH
ZAL TechCenter
Zeise Kinos
Zenith München
Zollhof 2
September
Veranstaltungsdetails
Die Indiecon, das Independent Publishing Festival, findet vom 1. bis 3. September 2023 im Oberhafen in Hamburg statt. Weitere Informationen zur Indiecon
Veranstaltungsdetails
Die Indiecon, das Independent Publishing Festival, findet vom 1. bis 3. September 2023 im Oberhafen in Hamburg statt.
Zeit
September 1 (Freitag) - 3 (Sonntag)
Ort
Oberhafen, Hamburg
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 2. September, lädt holi anlässlich des Launch der holi App zum holiDay bei Kampnagel in Hamburg ein. Die holi App bietet einen
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 2. September, lädt holi anlässlich des Launch der holi App zum holiDay bei Kampnagel in Hamburg ein. Die holi App bietet einen digitalen Ort für engagierte Menschen und gemeinnützige Organisationen, um zusammen in Aktion zu treten.
Beim holiDay werden Menschen aus der holi Welt vorgestellt und gemeinsam Ideen erlebt, die in Zusammenarbeit mit den Akteur*innen in der Social Impact Branche möglich sind. Das Programm beinhaltet interessante Panels, lehrreiche Workshops, kleine Konzerte und Performances.
Der Eintritt zum holiday ist kostenlos. Um eine unverbindliche Anmeldung unter diesem Formular wird gebeten.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Samstag)
Veranstalter
07Sept.GanztägigDeutscher Radiopreis
Veranstaltungsdetails
Am 7. September wird der Deutsche Radiopreis 2023 in Hamburg in zehn Kategorien verliehen. Gesucht werden unter anderem das beste Musikformat, herausragende Programmaktionen und besondere
Veranstaltungsdetails
Am 7. September wird der Deutsche Radiopreis 2023 in Hamburg in zehn Kategorien verliehen. Gesucht werden unter anderem das beste Musikformat, herausragende Programmaktionen und besondere Moderationstalente. Aus 453 Bewerbungen hat eine Nominierungskommission beim Grimme-Institut jeweils drei Finalistinnen und Finalisten pro Kategorie ausgewählt. Sie dürfen nun auf eine Auszeichnung mit dem Deutschen Radiopreis 2023 hoffen. Wer aber die unabhängige Jury schließlich überzeugt, erfahren die Nominierten erst bei der Verleihung am 7. September 2023 in Hamburg.
Die Moderation wird Katrin Bauerfeind, Journalistin, Talkmasterin und Autorin, führen.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Donnerstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
14Sept.Ganztägig28Okt.Harbour Front Literaturfestival
Veranstaltungsdetails
Rund 70 Veranstaltungen, internationale Autor*innen, Premieren-Lesungen oder Programm für Kinder: Unter dem Motto „Zeit für Bücher“ startet am 14. September 2023 das 15. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg.
Veranstaltungsdetails
Rund 70 Veranstaltungen, internationale Autor*innen, Premieren-Lesungen oder Programm für Kinder: Unter dem Motto „Zeit für Bücher“ startet am 14. September 2023 das 15. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg. Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr von der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank. Die Eröffnungsfeier findet am 14. September 2023 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie statt. Den Abend gestalten der Autor und Dramatiker Moritz Rinke und der Schauspieler Ulrich Matthes.
mehr anzeigen
Zeit
September 14 (Donnerstag) - Oktober 28 (Samstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
14Sept.GanztägignextMedia.Eventscoopcamp

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit unserem scoopcamp-Board aus zwölf Hamburger Content-Unternehmen laden wir am 14. September 2023 zu der Innovationskonferenz für Medien 2023 ein. Im Fokus des ganztägigen
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit unserem scoopcamp-Board aus zwölf Hamburger Content-Unternehmen laden wir am 14. September 2023 zu der Innovationskonferenz für Medien 2023 ein. Im Fokus des ganztägigen Programmes stehen Finanzierungsstrategien für den Journalismus. Expert*innen aus der Praxis teilen ihre Insights und das Fachpublikum hat wieder die Möglichkeit, sich aktiv zu Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen.
Zeit
Ganztägig (Donnerstag)
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Mit über 100 Talks aus 14 Themenfeldern bietet die code.talks vom 14. bis zum 15. September ein vielfältiges Programm. Auf der zweitägigen Konferenz im lockeren
Veranstaltungsdetails
Mit über 100 Talks aus 14 Themenfeldern bietet die code.talks vom 14. bis zum 15. September ein vielfältiges Programm. Auf der zweitägigen Konferenz im lockeren Kino-Flair des CinemaxX Dammtor in Hamburg erwarten dich mehr als 130 nationale und internationale Speaker. Lass dich von Talks und Panel-Diskussionen zu den neuesten Innovationen und globalen Trends der Tech-Szene inspirieren. In der Expo Area hast du außerdem die Möglichkeit dich mit Partnern und anderen Entwicklern auszutauschen. Ein weiteres Highlight ist die After Conference Party am ersten Konferenztag, bei der du ausgelassen feiern oder den Tag entspannt ausklingen lassen kannst.
Hier erhältst du weitere Informationen zum Programm und kannst dir dein Ticket sichern.
mehr anzeigen
Zeit
September 14 (Donnerstag) - 15 (Freitag)
Ort
CinemaxX Hamburg-Dammtor
Dammtordamm 1, 20354 Hamburg
Veranstalter
19Sept.GanztägignextMedia.EventStorytelling Förderung - Matching

Veranstaltungsdetails
Bei dem Matching am 19. September 2023 lernen sich die Akteur*innen aus den Projekten und die Storyteller, die an der Storytelling Förderung teilnehmen, kennen und
Veranstaltungsdetails
Bei dem Matching am 19. September 2023 lernen sich die Akteur*innen aus den Projekten und die Storyteller, die an der Storytelling Förderung teilnehmen, kennen und tauschen sich über die Herausforderungen und strategischen Herangehensweisen aus. Das Nachmittagsevent wird durch ein gemeinsames Abendessen abgerundet.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Dienstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
20Sept.Ganztägig23Reeperbahn Festival
Veranstaltungsdetails
Das Reeperbahn Festival verbindet vom 20. – 23. September 2023 in seinem Programm ein vielfältiges Line-Up neuer, internationaler Talente mit der Themenvielfalt eines progressiven Musik-Marktplatzes.
Veranstaltungsdetails
Das Reeperbahn Festival verbindet vom 20. – 23. September 2023 in seinem Programm ein vielfältiges Line-Up neuer, internationaler Talente mit der Themenvielfalt eines progressiven Musik-Marktplatzes. Veranstaltungen unterschiedlichster Art warten darauf, in zahlreichen Venues Fans, Journalist*innen und Fachbesucher*innen mitzureißen und zu begeistern.
Neben den Konzerten internationaler Künstler*innen, umfasst das Programm auch Formate aus der Bildenden Kunst oder Virtual Reality sowie ein thematisch vielfältiges Film- und Literaturangebot. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierfür das Festival Village auf dem Heiligengeistfeld. Im Rahmen von Sessions, Showcases, Networking Events und Award-Shows können Fachbesucher*innen des Reeperbahn Festivals Musik neu denken, erleben und hören.
Besonders sichtbar wird der angestrebte Dialog zwischen Künstler*innen, Publikum und Musikwirtschaftenden u.a. beim Reeperbahn Festival Opening, das mit hochrangingen Live-Acts und namenhaften Gästen aus Musik, Entertainment und Politik aktuelle musikrelevante und gesellschaftspolitische Themen auf die Bühne bringt oder als Leadpartner*in der Initiative Keychange, die sich für Geschlechtergleichheit in der Musik einsetzt. Der ANCHOR – Reeperbahn Festival International Music Award mit seiner vierköpfigen Jury dient jungen Bands und Künstler*innen als Prädikat auf ihrem Weg in eine internationale Karriere und Fans wie Musikschaffenden als Orientierungshilfe bei der Suche nach der besten neuen Musik.
mehr anzeigen
Zeit
September 20 (Mittwoch) - 23 (Samstag)
Ort
Hamburg Reeperbahn
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Es ist zu einer guten Tradition geworden: Kurz vor Beginn des Reeperbahn Festivals, am 20. September 2023, treffen sich rund 60 Spitzenvertreter*innen der deutschen Musikwirtschaft beim
Veranstaltungsdetails
Es ist zu einer guten Tradition geworden: Kurz vor Beginn des Reeperbahn Festivals, am 20. September 2023, treffen sich rund 60 Spitzenvertreter*innen der deutschen Musikwirtschaft beim Musikdialog, um mit dem Ersten Bürgermeister und dem Senator für Kultur und Medien die Belange der Branche und die Entwicklung der Musikwirtschaft zu diskutieren.
Zeit
Ganztägig (Mittwoch)
Ort
Hamburg
Veranstalter
21Sept.GanztägigNEXT Conference 2023
Veranstaltungsdetails
Die NEXT Conference findet am 21. September 2023 als Teil des Reeperbahn Festivals statt. Die NEXT Conference ist ein ganztägiges Treffen
Veranstaltungsdetails
Die NEXT Conference findet am 21. September 2023 als Teil des Reeperbahn Festivals statt.
Die NEXT Conference ist ein ganztägiges Treffen mit einer Reihe von Nebenveranstaltungen für neugierige Köpfe, digital versierte Entscheidungsträger*innen, Vermarkter*innen, Strateg*innen, Innovator*innen, Vordenker*innen, Kreative und Macher*innen aus allen Branchen.
In diesem Jahr ist das Thema der Konferenz: Let’s get physical.
Die digitale Welt verschmilzt mit der physischen Welt und schafft so die nächste Iteration des Webs: die sogenannte phygitale Welt. Als treibende Kraft hinter dieser Entwicklung steht die künstliche Intelligenz.
Internationalen Expert*innen werden bei der NEXT Conference Diskussionen über Techniktrends und verändertes Kundenverhalten führen und eine Reihe von Erlebnissen anbieten, die alle Sinne ansprechen.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Donnerstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
22Sept.Ganztägig23re:publica x Reeperbahn Festival
Veranstaltungsdetails
Die re:publica kommt nach Hamburg: Am 22. und 23. September präsentiert die re:publica im Rahmen des Reeperbahn Festivals auf drei Bühnen Diskussionen, Vorträge, Workshops, Performances
Veranstaltungsdetails
Die re:publica kommt nach Hamburg: Am 22. und 23. September präsentiert die re:publica im Rahmen des Reeperbahn Festivals auf drei Bühnen Diskussionen, Vorträge, Workshops, Performances und mehr.
Ihr könnt mit eurem Reeperbahn Festival-Ticket an dem Event teilnehmen. Das Ticket erhaltet ihr hier.
mehr anzeigen
Zeit
September 22 (Freitag) - 23 (Samstag)
Ort
Hamburg Reeperbahn
Veranstalter
25Sept.16:0019:00nextMedia.EventRelease "Neue Medien"

Veranstaltungsdetails
Am 25. September von 16 Uhr bis ca. 19 Uhr findet das Release von „Neue Medien – Ein Baukasten für die Medienorganisation der Zukunft“, das in richtig guter
Veranstaltungsdetails
Am 25. September von 16 Uhr bis ca. 19 Uhr findet das Release von „Neue Medien – Ein Baukasten für die Medienorganisation der Zukunft“, das in richtig guter Zusammenarbeit von Neue Narrative und nextMedia.Hamburg entwickelt wurde, in der Hamburger Speicherstadt im SPACE statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle kreativen Köpfe aus dem Journalismus, die nach Orientierung suchen oder Inspiration brauchen, um ihr eigenes Projekt voranzutreiben. Ob journalistische Gründung, inhouse Produktentwicklung oder Weiterentwicklung von Medienhäusern. Jetzt anmelden!
mehr anzeigen
Veranstalter
25Sept.19:3023:00"Zusammenhalt ist…irgendwas mit Medien?!"
Veranstaltungsdetails
Die Abendveranstaltung „Zusammenhalt ist…irgendwas mit Medien?!“ findet am Montag, den 25. September 2023, 19:30 Uhr, auf dem Theaterschiff in Hamburg statt. PD
Veranstaltungsdetails
Die Abendveranstaltung „Zusammenhalt ist…irgendwas mit Medien?!“ findet am Montag, den 25. September 2023, 19:30 Uhr, auf dem Theaterschiff in Hamburg statt.
PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt diskutiert ab 19.30 Uhr mit Korinna Hennig (NDR Info) und Bernd Ulrich (DIE ZEIT) über die Bedeutung und Rolle der Medien für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Veranstaltung wird vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) organisiert. Das Leibniz-Institut für Medienforschung (HBI) ist am FGZ-Standort Hamburg mit fünf Projekten beteiligt. Mehr dazu kannst du in diesem Video erfahren.
Der Eintritt ist frei, Einlass ab 19 Uhr. Um Anmeldung unter veranstaltungen-fgz@uni-frankfurt.de wird gebeten.
mehr anzeigen
Zeit
(Montag) 19:30 - 23:00
Ort
Theaterschiff Hamburg
28Sept.Ganztägig07Okt.Filmfest Hamburg
Veranstaltungsdetails
Das Filmfest Hamburg findet vom 28. September bis zum 7. Oktober statt. In zehn Tagen werden auf 14 Leinwänden rund 130 nationale und internationale Spiel-
Veranstaltungsdetails
Das Filmfest Hamburg findet vom 28. September bis zum 7. Oktober statt. In zehn Tagen werden auf 14 Leinwänden rund 130 nationale und internationale Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt. Dabei reicht das Programmspektrum in zehn Sektionen von cineastisch anspruchsvollen Arthouse-Filmen über innovatives Mainstreamkino bis hin zu einem bunten Film- und Veranstaltungsprogramm für die kleinsten Kinobesucher·innen. FILMFEST HAMBURG präsentiert die ersten Produktionen junger deutscher und internationaler Filmemacher·innen ebenso wie die Filme großer Regisseur·innen. Darüber hinaus bringt es Fernsehproduktionen noch vor der TV-Ausstrahlung auf die große Leinwand.
Vom 28. September bis 7. Oktober 2023 lädt FILMFEST HAMBURG zur 31. Ausgabe in die Kinos Abaton, CinemaxX Dammtor, Metropolis, Passage und Studio-Kino ein. In diesem Rahmen wird auch wieder das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest stattfinden.
mehr anzeigen
Zeit
September 28 (Donnerstag) - Oktober 7 (Samstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
Oktober
14Sept.Ganztägig28Okt.Harbour Front Literaturfestival
Veranstaltungsdetails
Rund 70 Veranstaltungen, internationale Autor*innen, Premieren-Lesungen oder Programm für Kinder: Unter dem Motto „Zeit für Bücher“ startet am 14. September 2023 das 15. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg.
Veranstaltungsdetails
Rund 70 Veranstaltungen, internationale Autor*innen, Premieren-Lesungen oder Programm für Kinder: Unter dem Motto „Zeit für Bücher“ startet am 14. September 2023 das 15. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg. Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr von der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank. Die Eröffnungsfeier findet am 14. September 2023 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie statt. Den Abend gestalten der Autor und Dramatiker Moritz Rinke und der Schauspieler Ulrich Matthes.
mehr anzeigen
Zeit
September 14 (Donnerstag) - Oktober 28 (Samstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
28Sept.Ganztägig07Okt.Filmfest Hamburg
Veranstaltungsdetails
Das Filmfest Hamburg findet vom 28. September bis zum 7. Oktober statt. In zehn Tagen werden auf 14 Leinwänden rund 130 nationale und internationale Spiel-
Veranstaltungsdetails
Das Filmfest Hamburg findet vom 28. September bis zum 7. Oktober statt. In zehn Tagen werden auf 14 Leinwänden rund 130 nationale und internationale Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt. Dabei reicht das Programmspektrum in zehn Sektionen von cineastisch anspruchsvollen Arthouse-Filmen über innovatives Mainstreamkino bis hin zu einem bunten Film- und Veranstaltungsprogramm für die kleinsten Kinobesucher·innen. FILMFEST HAMBURG präsentiert die ersten Produktionen junger deutscher und internationaler Filmemacher·innen ebenso wie die Filme großer Regisseur·innen. Darüber hinaus bringt es Fernsehproduktionen noch vor der TV-Ausstrahlung auf die große Leinwand.
Vom 28. September bis 7. Oktober 2023 lädt FILMFEST HAMBURG zur 31. Ausgabe in die Kinos Abaton, CinemaxX Dammtor, Metropolis, Passage und Studio-Kino ein. In diesem Rahmen wird auch wieder das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest stattfinden.
mehr anzeigen
Zeit
September 28 (Donnerstag) - Oktober 7 (Samstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
06Okt.GanztägigExplorer Konferenz
Veranstaltungsdetails
Aufstieg oder Fall? Wie wirken sich die neuen digitalen Werkzeuge auf die Filmindustrie aus? Wie verändern sich Filmproduktion und Storytelling in Zeiten des technologischen Umbruchs?
Veranstaltungsdetails
Aufstieg oder Fall? Wie wirken sich die neuen digitalen Werkzeuge auf die Filmindustrie aus? Wie verändern sich Filmproduktion und Storytelling in Zeiten des technologischen Umbruchs? Bei der Explorer Konferenz dreht sich alles um die Produktion für Kino, Streaming und TV. Das halbtägige, dynamische Austauschformat für Fachleute beleuchtet neue Trends und analysiert Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen Disruption in der Filmbranche ergeben. Internationale und deutsche Referenten geben Einblicke in ihre Strategien, teilen zukunftsorientiertes Wissen und diskutieren mit dem Publikum kritische Aspekte ihrer Arbeit. Die Explorer Konferenz richtet sich an Produzenten, Filmschaffende, Finanziers und politische Entscheidungsträger.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Freitag)
Ort
Katholische Akademie Hamburg
10Okt.GanztägignextMedia.EventMedia Lift - Graduation Pitch

Veranstaltungsdetails
Am 10. Oktober 2023 schließen wir Batch 5 von unserem Inkubator Media Lift mit dem Graduation Pitch ab. Bereit durchzustarten? Der
Veranstaltungsdetails
Am 10. Oktober 2023 schließen wir Batch 5 von unserem Inkubator Media Lift mit dem Graduation Pitch ab.
Bereit durchzustarten? Der Abschlusspitch bietet die Gelegenheit, die Erfolge der Teams zu feiern, Ideen zu erkunden und sich über gemeinsame Potenziale auszutauschen.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Dienstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
11Okt.GanztägigChristian Köster Förderpreis 2023
Veranstaltungsdetails
Der Christian Köster Förderpreis findet am 11. Oktober in Hamburg im Pferdestall statt. Der Christian Köster Förderpreis wird jährlich an die beste noch nicht realisierte
Veranstaltungsdetails
Der Christian Köster Förderpreis findet am 11. Oktober in Hamburg im Pferdestall statt. Der Christian Köster Förderpreis wird jährlich an die beste noch nicht realisierte Filmidee verliehen. Mit dem Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie wird allen Student*innen, Auszubildenden und anderen Talenten eine Plattform für ihre filmische Kreativität geboten.
Ziel der Förderung ist, jeder Person zu ermöglichen, sich als Regisseur*in mit einem Konzept zu präsentieren. Alle Nominierten werden zur Präsentation ihres Konzepts vor einer unabhängigen Fachjury und Publikum nach Hamburg eingeladen. Die Nominierung und damit verbundene Einladung zur Präsentation stellen eine große Chance dar, Kontakte zu knüpfen und Partner für das vorgestellte Projekt zu finden.
Der/Die Gewinner*in des Christian Köster Förderpreises erhält 20.000 € zur Realisierung der eigenen Filmidee! Darüber hinaus erhält der/die Gewinner*in während der Produktion Unterstützung und Ratschläge von etablierten Profis der Branche, den Mitgliedern der Deutschen Werbefilmakademie.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Mittwoch)
Ort
Im Pferdestall
Neuer Pferdemarkt 23
Veranstalter
12Okt.14:0015:00digitales EventKI-Impuls des RZ.Nord
Veranstaltungsdetails
Am 12. Oktober 2023 findet der 4. KI-Impuls des Regionalen Zukunftzentrums Nord mit dem Thema „5 AHA-Momente auf dem Weg zur KI-Strategie“ statt.
Veranstaltungsdetails
Am 12. Oktober 2023 findet der 4. KI-Impuls des Regionalen Zukunftzentrums Nord mit dem Thema „5 AHA-Momente auf dem Weg zur KI-Strategie“ statt.
In dem einstündigen KI-Impuls-Format steht der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der unternehmerischen Praxis im Fokus. Der vierten KI-Impulses setzt sich mit der Herausforderung auseinander, eine effektive KI-Strategie für das Marketing in Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.
Hierbei erhalten die Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke von Nicole Adelt und Dayen Hegemann, Experten der red pepper Gesellschaft für neurowissenschaftliche Markenverankerung mbH. Sie teilen ihre Überlegungen darüber, warum Künstliche Intelligenz in der Branche relevant ist und wie diese innovative Technologie Veränderungen im Unternehmen bewirken kann.
Im Anschluss präsentieren Sandra Hoeck und Michael Steffen vom RZ.Nord in Bremen ein Workshopkonzept, das sie gemeinsam mit red pepper erarbeitet haben. Dieses Konzept bietet praxisnahe Ansätze, um die geplante Strategie erfolgreich umzusetzen.
mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 15:00
Ort
Digitales Event
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Mit einem einzigartigen Mix aus Gaming, Anime, Manga und Asiatischer Popkultur bringt die Polaris vom 13. – 15. Oktober 2023 erneut diverse Communities in die
Veranstaltungsdetails
Mit einem einzigartigen Mix aus Gaming, Anime, Manga und Asiatischer Popkultur bringt die Polaris vom 13. – 15. Oktober 2023 erneut diverse Communities in die Hamburger Messehallen. Auf 20.000 Quadratmetern tummeln sich dann die größten deutschen Influencer*innen und tolle Aussteller. Drei Tage voller Bühnenshows, Stickersuche in der Polaris App, Turniere, Workshops, Essen, Cosplay und vieles mehr warten auf euch.
Zeit
Oktober 13 (Freitag) - 15 (Sonntag)
November
02Nov.GanztägignextMedia.EventnextMedia.Session - Audio x KI

Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch
Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch zu aktuellen Themen der Medien- und Digitalbranche zusammen. Nach einem inhaltlichen Impuls erörtern wir in branchenübergreifenden Gruppen gemeinsam und ergebnisorientiert, was die Zukunft der Digital- und Medienbranche für uns bereithält.
Diese Ausgabe dreht sich um das Thema Audio x KI.
mehr anzeigen
Veranstalter
10Nov.GanztägignextReality.Contest
Veranstaltungsdetails
Der Verein nextReality.Hamburg e.V. veranstaltet am 10. November die Preisverleihung des nextReality.Contest in der ASTOR Film Lounge in der HafenCity in Hamburg. Bei dem nextReality.Content
Veranstaltungsdetails
Der Verein nextReality.Hamburg e.V. veranstaltet am 10. November die Preisverleihung des nextReality.Contest in der ASTOR Film Lounge in der HafenCity in Hamburg. Bei dem nextReality.Content können sich XR-Projekte aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bewerben. Das Ziel ist es, originelle Ideen und kreative Projekte im Bereich VR, AR, Mixed Reality und 360°-Filme zu prämieren und somit die Weiterentwicklung immersiver Medien und Zukunftstechnologien in Deutschland voranzutreiben. Der nextReality.Contest gehört mit insgesamt 14.000 Euro Preisgeld zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche. Die eingereichten Projekte werden von einer unabhängigen Jury prämiert.
Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit für Nominierte und Start-ups, ihre Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Am Tag der Preisverleihung, dem 10. November, wird im VRHQ und im FTZ eine Ausstellung stattfinden, in der Besucher:innen die Chance haben, die innovativen XR-Projekte hautnah zu erleben.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Freitag)
Ort
ASTOR Filmlounge HafenCity
Am Sandtorkai 46a, 20457 Hamburg
Veranstalter
16Nov.GanztägignextMedia.EventStorytelling Förderung - Storynight

Veranstaltungsdetails
Am 16. November schließen wir die Storytelling Förderung mit der Storynight ab. Kleine Pitches der Projekte und Storyteller zeigen die Ergebnisse und Lösungsansätze, die die
Veranstaltungsdetails
Am 16. November schließen wir die Storytelling Förderung mit der Storynight ab. Kleine Pitches der Projekte und Storyteller zeigen die Ergebnisse und Lösungsansätze, die die Projekte mit den Storytellern gemeinsam erarbeitet haben. Der Abend bietet die Chance mit weiteren spannenden Hamburger Content-Akteur*innen zu Networken.
Hier erhältst du weitere Informationen über die Storytelling Förderung.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Donnerstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
22Nov.GanztägigTalent Day Medien + IT
Veranstaltungsdetails
Eine tolle Erfahrung, spannende Veranstaltungen und einen unvergesslichen Tag – das können Schüler*innen, Studierende und angehende Absolventen*innen bei dem einmaligen Berufsorientierungstag am 22. November 2023
Veranstaltungsdetails
Eine tolle Erfahrung, spannende Veranstaltungen und einen unvergesslichen Tag – das können Schüler*innen, Studierende und angehende Absolventen*innen bei dem einmaligen Berufsorientierungstag am 22. November 2023 in Hamburg erleben!
Und Unternehmen? Die haben die Möglichkeit, Talente von morgen für sich zu begeistern!
Der TALENT DAY Medien + IT richtet sich an Schüler*innen der 10. bis 13. Klassen sowie der Medien- und IT-Berufsfachschulen. Auch Studierenden und angehenden Absolventen*innen bietet er die Chance, bei einem der teilnehmenden Unternehmen ihrer Wahl hinter die Kulissen zu schauen.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Mittwoch)
Ort
Hamburg
24Nov.GanztägignextMedia.EventCity of Content-Tour

Veranstaltungsdetails
Komm mit uns auf eine Tour durch die City of Content und besuche Hamburger Unternehmen, die erfolgreich in der Hansestadt gegründet wurden. Unsere Bustour bietet
Veranstaltungsdetails
Komm mit uns auf eine Tour durch die City of Content und besuche Hamburger Unternehmen, die erfolgreich in der Hansestadt gegründet wurden. Unsere Bustour bietet dir die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Unternehmen zu erhalten, dein berufliches Netzwerk zu erweitern und dich mit anderen Content-Schaffenden auszutauschen.
Der Abschluss der City of Content-Tour findet im SPACE statt.
Veranstalter
30Nov.GanztägignextMedia.EventnextMedia.Session - Predictions

Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch
Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch zu aktuellen Themen der Medien- und Digitalbranche zusammen. Nach einem inhaltlichen Impuls erörtern wir in branchenübergreifenden Gruppen gemeinsam und ergebnisorientiert, was die Zukunft der Digital- und Medienbranche für uns bereithält.
In dieser Ausgabe fragen wir uns: What´s next? Einen Tag vor der Veröffentlichung unserer jährlichen Predictions schauen wir exklusiv mit euch auf die Medientrends für 2024.
mehr anzeigen