Der journalistische Umgang mit Populist*innen
13Jan.(Jan. 13)14:0014(Jan. 14)17:00SeminarDer journalistische Umgang mit Populist*innen
Veranstaltungsdetails
WARUM IHR HIN SOLLTET: Dieses Seminar öffnet die Augen für einen effizienten und professionellen Umgang mit Populist*innen jeglicher Couleur; es zeigt die politische Wirkungsweise von Populist*innen auf und setzt journalistisches Handwerkszeug
Veranstaltungsdetails
WARUM IHR HIN SOLLTET:
Dieses Seminar öffnet die Augen für einen effizienten und professionellen Umgang mit Populist*innen jeglicher Couleur; es zeigt die politische Wirkungsweise von Populist*innen auf und setzt journalistisches Handwerkszeug dagegen. Im Rollenspiel mit einer „Populistin“ werden journalistische Verhaltensmuster erprobt und vertieft, die sicherstellen, dass Journalist*innen nicht in die „Populismus-Falle“ tappen. Schwerpunkt ist das Einüben von Strategien zur Konfliktvermeidung ohne inhaltliche Zugeständnisse.
– Populismus-Fallen erkennen
– Journalismus-gegen-Populismus-Falle erkennen
– Umgang mit Populist*innen
– Umgang mit Einschüchterungsversuchen
Zielgruppe:
TV-, Radio-, Online- und Printjournalist*innen mit berufspraktischer Erfahrung, die regelmäßig über Politik oder im Kontext populistisch agierender Mandatsträger*innen berichten. Berufseinsteiger*innen, die sich frühzeitig für die größte journalistische Herausforderung der nächsten Jahre wappnen wollen.
Seminarleitung:
Robert Burdy, TV-Nachrichtenmoderator, langjähriger Auslandskorrespondent, Kommunikationscoach, Leipzig
FOKUS:
#populism #journalism #tv #radio #online #print #challenges #workshop #learn
mehr anzeigen
Zeit
13 (Montag) 14:00 - 14 (Dienstag) 17:00