Antwort auf die Corona-Pandemie: Das scoopcamp erfindet sich neu

| | scoopcamp

Interaktives Programm – trotz Corona

Die Verleihung des scoop Award und die anschließende Keynote von Jeff Jarvis sind der Auftakt in ein abwechslungsreiches Programm, das wie gewohnt inspirierende Vorträge renommierter Keynote-Speaker, spannende Masterclasses und den Austausch mit anderen Gästen kombiniert.

Das Konferenz-Motto „New Storytelling“ gibt den inhaltlichen Rahmen vor, in dem aktuelle Trends und Themen an der Schnittstelle zwischen Redaktion, Programmierung und Produktentwicklung diskutiert werden.

Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg: „Das scoopcamp hat schon immer sein interaktiver Charakter ausgezeichnet, den wir in diesem Jahr aufgrund der besonderen Umstände ins Digitale übersetzen. Das heißt: Niemand muss auf das scoopcamp, so wie wir es kennen und schätzen, verzichten. Vielmehr ergeben sich durch die hybride Veranstaltungsform viele zusätzliche spannende Möglichkeiten, mit- und voneinander zu lernen.“

Weitere Informationen zu den diesjährigen Speaker und das komplette Programm werden in Kürze bekanntgegeben.

Weitere Artikel
Götz Trillhaas-My AI

Wie Snap mit My AI einen eigenen Bot entwickelt

Snapchat zieht bei der Nutzung der GPT-Technologie mit und hat den hauseigenen Chatbot „My AI“ entwickelt. Götz Trillhaas, Managing Director bei Snap Inc. der DACH-Region, hat im Interview mit uns über „My AI“ gesprochen. Im Interview hat er uns erzählt, was „My AI“ von anderen Chatbots unterscheidet und weshalb es für Snapchat wichtig ist, einen eigenen Chatbot herauszubringen.

Mehr lesen
Felix Edeha - tagesschau auf TikTok

Die tagesschau auf TikTok – Ein Interview mit Felix Edeha

Der TikTok-Kanal der tagesschau hat mittlerweile 1,3 Millionen Follower und war 2021 bereits für den Grimme Preis nominiert. Täglich werden dort aktuelle News und gesellschaftsrelevante Themen gepostet. Wir haben mit Felix Edeha (29) gesprochen, Presenter und Autor der Nachrichtensendung auf TikTok. Im Interview gibt er uns Einblicke in seinen Arbeitsalltag und das Erfolgsrezept der tagesschau auf Social Media.

Mehr lesen
Storytelling Förderung Cases

Cases aus der Storytelling Förderung

Bei der Storytelling Förderung werden ausgewählte Projekte und Unternehmen gefördert und mit passenden Storytellern aus Hamburg vernetzt. Gemeinsam arbeiten sie an einer aufmerksamkeitsstarken Content-Strategie für die Projekte. Ziel ist es, dass die Projekte mithilfe guter Geschichten digital erfolgreich erzählt werden können. Hier findest du alle Cases aus dem Programm.

Mehr lesen
Studium im Bereich Content mit Tech

Studiengänge in den Bereichen Medien und Content mit Tech in Hamburg

Wer in der Content- und Tech-Szene durchstarten will, ist in Hamburg bestens aufgehoben. Die über 20 Hochschulen in der Hafenstadt bieten verschiedenste Studiengänge an, mit denen Studierende Jobs in der Medienbranche und im Bereich Content mit Tech bekommen können. Wir haben für dich die wichtigsten Studiengänge und Ausbildungsbereiche gesammelt.

Mehr lesen
Rethink your Product – Jetzt für den Innovator Circle anmelden!
This is default text for notification bar