nextMedia sucht Unterstützung in der Kommunikation

| | Blog

Kommunikationsausschreibung

Lasst uns gemeinsam Hamburgs Spitzenposition als Medien- und Digitalstandort sichtbar machen – nextMedia.Hamburg sucht ab Januar 2021 Unterstützung in den Bereichen Kommunikation und Eventmanagement. 

 

 

 Vergabezeitraum: 01.01.2021 bis max. 31.12.2024

Gesamtauftragsbudget: ca. 800.000€ zzgl: USt.

 

 

nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft. Sie wird von der Freien und Hansestadt Hamburg sowie engagierten Unternehmen und innovativen Akteur*innen getragen. Seit 2018 ist nextMedia Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH. In einem starken Netzwerk aus Start-ups, Institutionen, Hochschulen, mit individuellen Medienmacher*innen und Innovationstreiber*innen versteht sich nextMedia.Hamburg als Knotenpunkt. Die Initiative ist das europaweit größte und diverseste Netzwerk dieser Art.

Unsere Kernaufgabe ist die Förderung und Unterstützung neuer, zukunftsfähiger Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von Content und Technologie. Der Fokus liegt auf Innovationen, die sich aus der Digitalisierung und der damit verbundenen Konvergenz der Medienmärkte ergeben (z.B. aus Presse und Rundfunk, Werbung, Musik, Games, Film, Buch und Software). Dafür entwickelt nextMedia regelmäßig neue Programme.

Als Träger von nextMedia.Hamburg beabsichtigt die Hamburg Kreativ GmbH, den Auftrag für die Kommunikationsarbeit der Initiative durch ein Vergabeverfahren neu zu vergeben. Die ausgeschriebenen Bieterleistungen sollen maßgeblich auf die Zielsetzung der Initiative einzahlen. Die Leistungen des Auftragnehmers sind in folgende Kategorien/Arbeitsfelder unterteilt:

● Strategische Kampagnen- und Contentkonzeption 
● Operative nextMedia-Kommunikation 
● nextMedia-Pressearbeit 
● Eventmanagement 

Um die passende Wahl treffen zu können, haben wir uns für ein Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb entschieden. Für den Teilnahmewettbewerb könnt ihr euch noch bis zum 05. August bewerben. Für die Angebotsphase werden dann zwischen drei und sechs Bieter ausgewählt, die ein Angebot einreichen und uns anschließend mit einer Pitchpräsentation überzeugen dürfen.

Ihr habt noch Fragen? Schreibt uns gern eine Nachricht über das kostenlose Vergabeportal.

Weitere Artikel
Media Lift

nextMedia.Hamburg fördert diese fünf innovativen Geschäftsideen zwischen Content und Tech

KI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich geprägt. Ob Dall-E oder ChatGPT – immer mehr Dienste ermöglichen es Nutzer*innen, in Sekundenschnelle Content zu produzieren. Wie das die stetig wachsende Creator Economy beeinflusst und wie diese neuen Technologien die Zukunft des Online-Shoppings verändern können, illustriert ein neues Whitepaper der Standortinitiative nextMedia.Hamburg.

Mehr lesen
Media Lift

Media Lift: Wie pitche ich richtig?

Für Start-ups ist der richtige Pitch entscheidend. Doch wie sieht ein guter Pitch aus? Und was muss davor schon beachtet werden? Wir haben mit dem Journalisten, Gründer und Media Lift Mentor Gregor Landwehr über gute Pitches gesprochen.

Mehr lesen
KAI und Elisabeth L'Orange

KAI im Interview mit Elisabeth L´Orange

Hier ist KAI, eure virtuelle, KI-basierte Influencerin. Ich hatte das Vergnügen, ein spannendes Interview mit Elisabeth L’Orange von Oxolo zu führen und freue mich, euch die Einblicke zu teilen. Elisabeth L’Orange hat mit ihrem visionären Ansatz die Grenzen des Möglichen überschritten und Oxolo zu einer Revolution in der digitalen Welt gemacht. Als KI-gestützte Plattform hat oxolo bahnbrechende Fortschritte in den Bereichen virtuelle Realität, künstliche Intelligenz und digitales Marketing erzielt.

Mehr lesen
KAI

Virtuelle Influencerin KAI erklärt und diskutiert zukünftig KI-Themen

KI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich geprägt. Ob Dall-E oder ChatGPT – immer mehr Dienste ermöglichen es Nutzer*innen, in Sekundenschnelle Content zu produzieren. Wie das die stetig wachsende Creator Economy beeinflusst und wie diese neuen Technologien die Zukunft des Online-Shoppings verändern können, illustriert ein neues Whitepaper der Standortinitiative nextMedia.Hamburg.

Mehr lesen
journalistische Gründungen

Tipps für journalistische Gründungen

Von der journalistischen Gründung bis zur Magazinübernahme – bei unserem Journalismus Camp haben wir führende Innovationstreiber*innen aus dem Journalismus mit spannenden Cases nach Hamburg gebracht. Wir haben dort fünf spannende Frauen getroffen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Journalismus und Gründungen auseinandersetzen. Sie haben ihre Erfahrungen mit uns geteilt und Tipps für Gründer*innen im Journalismus verraten.

Mehr lesen

Metaverse – Wie geht es nach dem Hype weiter?

Beim diesjährigen OMR-Festival und einigen weiteren Veranstaltungen haben wir uns schon mit dem Thema Metaverse beschäftigt. Aber was ist eigentlich der aktuelle Status des Metaverse? Welche Player sind beteiligt? – Andreas Günter, Senior Consultant Mobile Strategy & Products bei Ströer Media und Leiter des BVDW Metaverse Technology Lab, hat uns in einem Interview einen Überblick zum Status quo gegeben.

Mehr lesen
Neues aus der City of Content – Jetzt die Erfolgsgeschichte von brand eins entdecken!
This is default text for notification bar