Kommunikationsausschreibung
Lasst uns gemeinsam Hamburgs Spitzenposition als Medien- und Digitalstandort sichtbar machen – nextMedia.Hamburg sucht ab Januar 2021 Unterstützung in den Bereichen Kommunikation und Eventmanagement.
Vergabezeitraum: 01.01.2021 bis max. 31.12.2024
Gesamtauftragsbudget: ca. 800.000€ zzgl: USt.

nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft. Sie wird von der Freien und Hansestadt Hamburg sowie engagierten Unternehmen und innovativen Akteur*innen getragen. Seit 2018 ist nextMedia Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH. In einem starken Netzwerk aus Start-ups, Institutionen, Hochschulen, mit individuellen Medienmacher*innen und Innovationstreiber*innen versteht sich nextMedia.Hamburg als Knotenpunkt. Die Initiative ist das europaweit größte und diverseste Netzwerk dieser Art.

Unsere Kernaufgabe ist die Förderung und Unterstützung neuer, zukunftsfähiger Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von Content und Technologie. Der Fokus liegt auf Innovationen, die sich aus der Digitalisierung und der damit verbundenen Konvergenz der Medienmärkte ergeben (z.B. aus Presse und Rundfunk, Werbung, Musik, Games, Film, Buch und Software). Dafür entwickelt nextMedia regelmäßig neue Programme.

Als Träger von nextMedia.Hamburg beabsichtigt die Hamburg Kreativ GmbH, den Auftrag für die Kommunikationsarbeit der Initiative durch ein Vergabeverfahren neu zu vergeben. Die ausgeschriebenen Bieterleistungen sollen maßgeblich auf die Zielsetzung der Initiative einzahlen. Die Leistungen des Auftragnehmers sind in folgende Kategorien/Arbeitsfelder unterteilt:
● Strategische Kampagnen- und Contentkonzeption
● Operative nextMedia-Kommunikation
● nextMedia-Pressearbeit
● Eventmanagement

Um die passende Wahl treffen zu können, haben wir uns für ein Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb entschieden. Für den Teilnahmewettbewerb könnt ihr euch noch bis zum 05. August bewerben. Für die Angebotsphase werden dann zwischen drei und sechs Bieter ausgewählt, die ein Angebot einreichen und uns anschließend mit einer Pitchpräsentation überzeugen dürfen.

Ihr habt noch Fragen? Schreibt uns gern eine Nachricht über das kostenlose Vergabeportal.
Weitere Artikel

20 Medientrends für 2024: nextMedia.Hamburg blickt mit Expert*innen in die Zukunft der Medien- und Digitalbranche
Pressemitteilung als PDF • Die Medienstandortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert*innen nach ihren Predictions für das kommende Medienjahr gefragt • Im Fokus steht die Technologie, welche

Europäische Fördergelder 2024: Gelegenheiten für Innovation und Wachstum in der Medien- und Digitalbranche
Für 2024 gibt es bereits wieder einige spannende Förderangebote der EU für die Contentbranche – vorrangig in den Bereichen Journalismus,
Mediennutzung und Medienkompetenz sowie cross-sektorale Innovationen. Hier haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammengestellt.

Predictions 2024
Das Format Predictions 2024 zeigt die relevantesten Technologien, Innovationen und Trends der Medienbranche für das Jahr 2024 auf.

Ein Baukasten für Medienorganisationen: NeueMedien.org ist live!
Wilde Zeiten für Medienmacher*innen: Trotz der vielen Herausforderungen für Medienhäuser glauben wir an guten Journalismus. Um in der Krise zu helfen und das Ökosystem zu stärken, haben wir einen offenen Baukasten entwickelt. Er hilft dabei, eine robuste Medienorganisation zu bauen.

oneGuide erweckt Denkmäler mit KI zum Leben
Das MEDIA LIFT-Startup bietet Content für unzählige Sehenswürdigkeiten weltweit und bringt so jede Reise auf das nächste Level „Mehr als 80% der globalen Sehenswürdigkeiten und

Plattform NeueMedien.org unterstützt die Branche bei der digitalen Transformation
Pressemitteilung als PDF • Die Plattform NeueMedien.org bietet Medienunternehmen eine Vielzahl kostenloser Hilfen für die Entwicklung, Planung und das Projektmanagement neuer Geschäftsfelder.• Die Stadt unterstützt