Aus eins mach zwei
In diesem Jahr wird das scoopcamp erstmals zwei Tage lang Journalist*innen, Content-Pionier*innen und Innovator*innen aus aller Welt zusammenbringen – digital per Livestream und persönlich vor Ort im Hamburger designxport.
Während am 16. September die aktuellen Trends und Herausforderungen, die der digitale Wandel im Journalismus mit sich bringt, im Fokus stehen, beginnt die Innovationskonferenz für Medien am 15. September mit einem Fachtag zum Thema Journalismus für und von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Denn vor allem junge Leute haben laut Untersuchungen zuletzt Vertrauen in Nachrichtenmedien verloren. Gleichzeitig fällt es vielen Jüngeren immer schwerer, Fakten von Meinung zu unterscheiden, Nachrichten zu bewerten und Quellen einzuordnen.
Neue Partnerschaft mit dem Netzwerk Recherche und #UseTheNews
Wie können Medienschaffende also junge Zielgruppen für Nachrichten begeistern? Welche Formate und Kanäle braucht es dafür? Darum geht es beim neuen scoopcamp-Fachtag. Er richtet sich an Nachwuchsjournalist*innen, junge Multiplikator*innen bzw. Influencer*innen und pädagogische Fachkräfte.
Möglich wird das erweiterte Programm durch eine neue Partnerschaft mit der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche e.V. und dem dpa-Projekt #UseTheNews. Ziel des Projekts ist, die Nachrichtennutzung und -kompetenz Heranwachsender zu untersuchen und zu stärken sowie Formate zu finden, mit denen Medien junge Menschen besser erreichen und informieren können.
Laufend aktuelle Informationen zum scoopcamp findet ihr jederzeit auf www.scoopcamp.de!
- Tags: scoopcamp
Weitere Artikel

20 Medientrends für 2024: nextMedia.Hamburg blickt mit Expert*innen in die Zukunft der Medien- und Digitalbranche
Pressemitteilung als PDF • Die Medienstandortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert*innen nach ihren Predictions für das kommende Medienjahr gefragt • Im Fokus steht die Technologie, welche

Europäische Fördergelder 2024: Gelegenheiten für Innovation und Wachstum in der Medien- und Digitalbranche
Für 2024 gibt es bereits wieder einige spannende Förderangebote der EU für die Contentbranche – vorrangig in den Bereichen Journalismus,
Mediennutzung und Medienkompetenz sowie cross-sektorale Innovationen. Hier haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammengestellt.

Predictions 2024
Das Format Predictions 2024 zeigt die relevantesten Technologien, Innovationen und Trends der Medienbranche für das Jahr 2024 auf.