Werde Teil des nextMedia.Hamburg-Teams
nextMedia.Hamburg als Teil der Hamburg Kreativ GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Programmmanager*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Gründung und Finanzierung.
nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative für Medien- und Digitalunternehmen. Als Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH und getragen von der Stadt Hamburg arbeitet sie für und mit den diversen Branchen daran, Innovationen im Kontext Content und Tech zu erschließen. nextMedia bietet unterschiedliche Programme, Events, Community-Angebote sowie geballte Themenkompetenz in den Geschäftsfeldern von Morgen. Sie versteht sich als Knotenpunkt in einem starken Netzwerk. Ihr Ziel ist es, Hamburgs Spitzenposition als Medien- und Digitalstandort auszubauen und sichtbar zu machen.
Unser Angebot: Eigenverantwortung und viel Spielraum zu verändern.
- Ein innovatives, gesellschafts- und zukunftsrelevantes Themenfeld
- Große Eigenverantwortlichkeit und Budget, um deine Konzepte umzusetzen
- Ein intellektuell und kreativ inspirierendes Umfeld mit flachen Hierarchien
- Wir arbeiten in einem kleinen Loft in der Hamburger HafenCity; aktuell fast 100% mobil
- Werde Teil eines hochmotivierten Teams, das an der Content- und Digitalzukunft der schönsten Stadt der Welt arbeitet!
Dein Aufgabenbereich: Du führst innovative Projekte zum Erfolg.
- Du verantwortest die beiden Innovationsprogramme „Media Lift – der Content & Tech Inkubator“ und unser neu entstehendes Förderprogramm für Innovationen im Journalismus
- Du schaffst es, in Vorqualifizierungsformaten (auch mit Partnerorganisationen) Teams und Ideen zu relevanten Challenges zusammen zu bringen
- Du sorgst dafür, dass (inter)nationale Content & Tech Ideen ihren Weg zu uns finden
- Du begleitest die Innovationsteams mit deiner methodischen Kompetenz (z.B. Product Field) und richtest die Programme so aus, dass die Teams durch Sichtbarkeit, Netzwerk und Coaching gestärkt werden
- Den Erfolg deiner Arbeit kann man an der Anschlussfähigkeit der Teams in weiteren Finanzierungsrunden (z.B. IFB, Bundesförderungen, Investoren, Business Angels) messen
- Du hast eine klare Strategie, wie man nicht nur Finanzierung für die Innovationsprojekte aus unseren Programmen organisiert, sondern auch, wie wir die Programme weiter ausbauen
- Du hast die Bedarfe unserer Branchen fest im Blick, entwickelst daraufhin auch neue Formate und setzt sie erfolgreich um
- Übergeordnet hältst du vor allem das Netzwerk zur Start-Up Szene zusammen
Dein Profil: Du beherrscht das Innovationshandwerk im Medien- und Digitalkontext.
- Du bringst mehrere Jahre relevante Berufserfahrung aus Inkubatoren, Company Builder, Acceleratoren oder Innovationsmanagement im Digitalkontext mit
- Idealerweise hast du schon einmal selbst im Content & Tech Bereich gegründet, kennst daher die Bedarfe der Akteure und hast ein diverses Netzwerk aufgebaut
- Du hast Erfahrung in der inhaltlichen Gestaltung und Organisation von Veranstaltungen, Programmen und Workshops
- Unsere Themenschwerpunkte sind deine Passion
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Gelegentliche Abendveranstaltung sind für dich kein Problem
Die Stelle soll in Vollzeit ausgeübt werden und ist zunächst befristet.
Sende deine Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, evtl. Zeugnisse), deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung bitte bis zum 02.05.2021 an nina.klass@nextmedia-hamburg.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das nextMedia.Hamburg-Team der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
Weitere Artikel

20 Medientrends für 2024: nextMedia.Hamburg blickt mit Expert*innen in die Zukunft der Medien- und Digitalbranche
Pressemitteilung als PDF • Die Medienstandortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert*innen nach ihren Predictions für das kommende Medienjahr gefragt • Im Fokus steht die Technologie, welche

Europäische Fördergelder 2024: Gelegenheiten für Innovation und Wachstum in der Medien- und Digitalbranche
Für 2024 gibt es bereits wieder einige spannende Förderangebote der EU für die Contentbranche – vorrangig in den Bereichen Journalismus,
Mediennutzung und Medienkompetenz sowie cross-sektorale Innovationen. Hier haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammengestellt.

Predictions 2024
Das Format Predictions 2024 zeigt die relevantesten Technologien, Innovationen und Trends der Medienbranche für das Jahr 2024 auf.

Ein Baukasten für Medienorganisationen: NeueMedien.org ist live!
Wilde Zeiten für Medienmacher*innen: Trotz der vielen Herausforderungen für Medienhäuser glauben wir an guten Journalismus. Um in der Krise zu helfen und das Ökosystem zu stärken, haben wir einen offenen Baukasten entwickelt. Er hilft dabei, eine robuste Medienorganisation zu bauen.

oneGuide erweckt Denkmäler mit KI zum Leben
Das MEDIA LIFT-Startup bietet Content für unzählige Sehenswürdigkeiten weltweit und bringt so jede Reise auf das nächste Level „Mehr als 80% der globalen Sehenswürdigkeiten und

Plattform NeueMedien.org unterstützt die Branche bei der digitalen Transformation
Pressemitteilung als PDF • Die Plattform NeueMedien.org bietet Medienunternehmen eine Vielzahl kostenloser Hilfen für die Entwicklung, Planung und das Projektmanagement neuer Geschäftsfelder.• Die Stadt unterstützt