Peter Kropsch (Deutsche Presse-Agentur) beim letztjährigen Abschlusspanel.

Zwei spannende Panels rahmen das Programm

| | scoopcamp

Die Zukunft der Medien: Digital und relevant

Im Rahmens des hybriden scoopcamp 2020 setzen sich namhafte Expert*innen der Medien-Branche in zwei Panels mit dem Wandel der Newsrooms und der Relevanz von Medien im digitalen Zeitalter auseinander. Beide Diskussionsrunden können mittels gratis Online-Registrierung bequem von zu Hause aus verfolgt werden.​

Um 15 Uhr beginnt das erste hochkarätig besetzte Panel, moderiert von Meinolf Ellers, Chief Digital Officer der Deutschen Presse-Agentur: Darin gewähren Christina Elmer (DER SPIEGEL), Juliane Leopold (ARD-aktuell) und Julia Lumma (Verlagsgruppe Rhein Main, VRM) exklusive Einblicke in ihre Nachrichtenorganisationen und diskutieren den Wandel von Newsrooms durch die digitale Transformation sowie die Corona-Pandemie.

Nach den Masterclasses bildet das Abschlusspanel um 16:30 Uhr das Finale, welches unter der Leitfrage steht, wie Medien im digitalen Zeitalter relevant bleiben können. Mit dabei sind Jessica Staschen, Leiterin Kommunikation der ZEIT-Stiftung, Luca Caracciolo, Chefredakteur vom t3n Magazin und Peter Kropsch, Geschäftsführer der Deutschen Presse-Agentur. Das Gespräch moderiert Johanna Leuschen von N-JOY.

Ihr wollt die Panels nicht verpassen und am 24. September dabei sein? Jetzt hier die letzten kostenlosen Tickets für den Livestream sichern!

Weitere Artikel
Götz Trillhaas-My AI

Wie Snap mit My AI einen eigenen Bot entwickelt

Snapchat zieht bei der Nutzung der GPT-Technologie mit und hat den hauseigenen Chatbot „My AI“ entwickelt. Götz Trillhaas, Managing Director bei Snap Inc. der DACH-Region, hat im Interview mit uns über „My AI“ gesprochen. Im Interview hat er uns erzählt, was „My AI“ von anderen Chatbots unterscheidet und weshalb es für Snapchat wichtig ist, einen eigenen Chatbot herauszubringen.

Mehr lesen
Felix Edeha - tagesschau auf TikTok

Die tagesschau auf TikTok – Ein Interview mit Felix Edeha

Der TikTok-Kanal der tagesschau hat mittlerweile 1,3 Millionen Follower und war 2021 bereits für den Grimme Preis nominiert. Täglich werden dort aktuelle News und gesellschaftsrelevante Themen gepostet. Wir haben mit Felix Edeha (29) gesprochen, Presenter und Autor der Nachrichtensendung auf TikTok. Im Interview gibt er uns Einblicke in seinen Arbeitsalltag und das Erfolgsrezept der tagesschau auf Social Media.

Mehr lesen
Storytelling Förderung Cases

Cases aus der Storytelling Förderung

Bei der Storytelling Förderung werden ausgewählte Projekte und Unternehmen gefördert und mit passenden Storytellern aus Hamburg vernetzt. Gemeinsam arbeiten sie an einer aufmerksamkeitsstarken Content-Strategie für die Projekte. Ziel ist es, dass die Projekte mithilfe guter Geschichten digital erfolgreich erzählt werden können. Hier findest du alle Cases aus dem Programm.

Mehr lesen
Studium im Bereich Content mit Tech

Studiengänge in den Bereichen Medien und Content mit Tech in Hamburg

Wer in der Content- und Tech-Szene durchstarten will, ist in Hamburg bestens aufgehoben. Die über 20 Hochschulen in der Hafenstadt bieten verschiedenste Studiengänge an, mit denen Studierende Jobs in der Medienbranche und im Bereich Content mit Tech bekommen können. Wir haben für dich die wichtigsten Studiengänge und Ausbildungsbereiche gesammelt.

Mehr lesen
Rethink your Product – Jetzt für den Innovator Circle anmelden!
This is default text for notification bar