Ein Baukasten für Medienorganisationen: NeueMedien.org ist live!
Wilde Zeiten für Medienmacher*innen: Trotz der der vielen Herausforderungen glauben wir an guten Journalismus als Geschäftsmodell. Um in der Krise zu helfen und das Ökosystem zu stärken, haben wir einen offenen Baukasten entwickelt. Er hilft dabei, eine robuste Medienorganisation zu bauen.
Die Idee zu NeueMedien.org für Medienorganisationen entstand im Rahmen unseres Journalismus Camp im Frühsommer 2023. Das Event fand als eine Antwortmaßnahme im Kontext der massiven Stellenstreichungen bei Gruner + Jahr und RTL statt, um betroffenen Journalist*innen und Medienschaffenden eine Perspektive zu geben.
Martin Wiens vom Wirtschaftsmagazin Neue Narrative war als Speaker vor Ort und fragte sich anschließend: Was könnte unser Beitrag sein, um Medien zu stärken? „In der Gründungszeit von Neue Narrative hatten wir oft das Gefühl, dass wir überall ganz von vorne starten und keine einzige Abkürzung kennen“, sagt Martin, Mitgründer von Neue Narrative. Entsprechend viel musste das Team in den ersten Jahren lernen. „Die Idee war dann, dass wir unser komplettes organisationales Betriebssystem offenlegen, damit andere Menschen sich daraus ihre eigene Organisation bauen können“, sagt Martin.
Diese 5 Bausteine sollten Medienorganisationen im Blick haben:

Herausgekommen ist mit NeueMedien.org die erste Version eines Baukastens, der in fünf Bausteine strukturiert ist. In jedem Baustein befinden sich Lernpfade, die Gründer*innen und Medienschaffenden Schritt für Schritt dabei helfen, im entsprechenden Bereich voranzukommen:
- Basics: Hier liegen die Bausteine, mit denen ihr starten solltet
- Organisationsentwicklung: In einer Neugründung ändern sich die äußeren und inneren Umstände unfassbar schnell. Entsprechend früh solltet ihr Strukturen schaffen, die flexibel mitwachsen können.
- Content: Am Anfang geht es darum, mit wenigen Ressourcen eine gute Qualität der Inhalte zu ermöglichen. Das erreicht ihr mit schlanken Content-Prozessen und klaren Verantwortlichkeiten.
- Produkt: Euer Produkt ist mehr als nur euer Content. Medienorganisationen brauchen Produktkompetenz.
- Marketing: In dem Baustein helfen wir euch dabei, einen funktionierenden Vermarktungs-Funnel auszubauen und Kampagnen zu planen.
Templates zum Kopieren oder Nachbauen

Euch wird schnell auffallen: In dem Baukasten sind unfassbar viele Emojis und Icons! Das liegt einerseits daran, dass wir Emojis lieben. Es hat aber noch einen weiteren Grund. Das Produkt wurde umgesetzt auf der Infrastruktur von Notion, einem ziemlich mächtigen Workspace für Organisationen. In Notion verbringt das Team von Neue Narrative ihr organisationales Leben.
Unsere 5 allerliebsten Emojis aus dem Medienbaukasten:

Von links nach rechts:
„Business to Professional“ (B2P); der Videocall; die Hierarchiepyramide; Ziele definieren und die Checkliste;
Alle nützlichen Tabellen, Boards und Listen, die ihr in den Lernpfaden findet, könnt ihr euch im Template-Bereich in euren eigenen Notion-Bereich duplizieren. Und wenn ihr nicht mit Notion arbeitet, könnt ihr sie natürlich auch im Projektmanagement-Tool deiner Wahl nachbauen. Oder euch in euer Notizbuch malen.
Unser Ziel ist, Medien zu stärken und Medienmacher*innen die Werkzeuge anzubieten, die ihnen dabei helfen, aus ihrem Projekt eine echte kleine (oder große!) Organisation zu bauen.
Wenn du Feedback zur ersten Version unseres Medienbaukastens hast, schreib uns gerne eine E-Mail an: baukasten@neuenarrative.de
Angebote für Journalist*innen
Erfahre in diesem Blogbeitrag über weitere Angebote für Jouranlist*innen.
Weitere Artikel

oneGuide erweckt Denkmäler mit KI zum Leben
Das MEDIA LIFT-Startup bietet Content für unzählige Sehenswürdigkeiten weltweit und bringt so jede Reise auf das nächste Level „Mehr als 80% der globalen Sehenswürdigkeiten und

Plattform NeueMedien.org unterstützt die Branche bei der digitalen Transformation
Pressemitteilung als PDF • Die Plattform NeueMedien.org bietet Medienunternehmen eine Vielzahl kostenloser Hilfen für die Entwicklung, Planung und das Projektmanagement neuer Geschäftsfelder.• Die Stadt unterstützt

Übersicht unserer Angebote für Journalist*innen
Du bist Journalist*in und möchtest mit deiner Geschäftsidee ein eigenes Medienunternehmen aufbauen? Du suchst nach Inspiration oder Orientierung um dein eigenes Projekt voranzubringen oder du möchtest dich mit anderen Journalist*innen vernetzen? Wir haben für dich Angebote für Journalist*innen von nextMedia.Hamburg und der Hamburg Kreativ Gesellschaft gesammelt.

fuse.space sichert geistiges Eigentum mit Blockchain-Technologie
Ein Raum für Zusammenarbeit und Filesharing und das mit maximaler Datensicherheit? Das Hamburger Start-up fuse.space macht es möglich – und weist der Contenbranche damit den

Internationale Expert*innen diskutierten beim scoopcamp 2023 zum Journalismus der Zukunft
Pressemitteilung als PDF • Im Zentrum des scoopcamps standen Lösungswege für eine zukunftsfähige Finanzierung und den Umgang mit neuen Technologien• Internationale Expert*innen gaben in ihren

scoopcamp 2023: Prof. Christina Elmer ausgezeichnet
Pressemitteilung als PDF • Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des scoopcamps am 14. September• Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Finanzierungsstrategien für den Journalismus• Die