Gemeinsam den Content der Zukunft entwickeln
Wer als etabliertes Content-Unternehmen vorne mitspielen will, muss auf die immer schneller werdenden technologischen Entwicklungen adäquat reagieren und die eigene Geschäftsstrategie stetig an den Wandel anpassen. Interne Forschungen reichen hierbei nicht aus, es braucht aktive Teilnahme am Marktgeschehen.
Im Programm Content Foresight erarbeiten wir gemeinsam Antworten auf Fragen der Zukunft. In den ersten beiden Runden lag der Fokus auf den Schnittstellen-Themen Mobility (2019) und Health (2020).
Content Foresight 2022 steht im Zeichen der Schnittstelle von Content & Commerce. Melde dich bei Cigdem, um mehr zu erfahren.
Aktuelles
Content meets Commerce – 2022 erarbeiten wir das Innovationspotenzial digitaler Zukunftstechnologien für den Handel.
Thema:
Content meets Commerce
Zeitraum:
Frühjahr/Sommer 2022
Ort:
Hamburg
Ansprechpartnerin:
Cigdem Aker
Partner:
nca.vc
Content meets Commerce
Livestream-Shopping bei Instagram & Co, via Augmented Reality Produkte ausprobieren oder NFTs der neuen Kollektion kaufen – es steckt enormes Innovationspotenzial in digitalen Zukunftstechnologien für den Handel.
Welche Erwartungen haben Nutzer*innen an digitale Produkte und Content? In welchen Umgebungen werden Inhalte künftig gebraucht und welche Infrastruktur braucht es dafür? Wie können Technologien (XR, Blockchain, Livestreaming) heute und in Zukunft genutzt werden, um das Einkaufserlebnis zu verbessern? Wie kann digitaler Konsum gestaltet werden? Welche innovativen Formate kann es geben?
Allen diesen Fragen wollen wir 2022 mit unserem Programm Content Foresight nachgehen. An der Schnittstelle von Content und Commerce entwickeln wir realistische Zukunftsszenarien, mit Hilfe derer sich die teilnehmenden Unternehmen für diesen Wandel aufstellen können.
Dabei sein
Ihr wollt den Content der Zukunft mitgestalten? Ihr seid offen für interdisziplinäre Perspektiven und bereit, zwei Schritte vorauszudenken?
Bei Content Foresight erarbeiten wir gemeinsam Antworten auf Fragen der Zukunft. Dabei ermöglicht uns die Strategic Foresight Methode, zukünftige Entwicklungspotenziale zu identifizieren.
Als Unternehmen habt ihr bei Content Foresight die Möglichkeit, in interdisziplinären Co-Creation-Prozessen Ansätze für den Content von morgen zu erarbeiten. Methodisch fundiert identifizieren wir gemeinsam Opportunity Spaces für eure Branchen und antizipieren innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle.
- Strukturierter und fachlich betreuter Prozess über 6 Wochen: Konkrete Meilensteine, Workshops & freie Teamarbeit
- Vermittlung und Anwendung fundierter Methoden der Trendforschung (Strategic Foresight) durch Expert*innen
- Perspektivwechsel: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Key Playern der Health- bzw. Medien-/Contentbranche
- Impulsvorträge und Visionen der Key Player der jeweiligen Branche
- Mindset-Sensibilisierung und kreativer Freiraum
- Anschlussfähigkeit: Identifikation konkreter Anforderungen & Entwicklungspotenziale
- Nachhaltiges Innovationspotenzial für euer Unternehmen
- Zugang zu einem offenen und innovativen Netzwerk
- Sichtbarkeit und Positionierung als Innovationstreiber euer Branche und darüber hinaus
- Mitgestaltung branchenrelevanter Diskurse und Entwicklungen
- Vermarktung und Platzierung durch nextMedia.Hamburg

Ansprechpartnerin
Cigdem Boom-Aker
Programmmanagerin
T +49 40 / 23 72 435 64
Cigdem.Aker@nextmedia-hamburg.de