newTV Kongress 2020 abgesagt
„Die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer*innen genießt oberste Priorität“
In Anbetracht der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat nextMedia.Hamburg in Absprache mit den örtlichen Behörden entschieden, den newTV Kongress 2020 abzusagen.
Dieser Entschluss ist den Verantwortlichen alles andere als leicht gefallen, wie Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg, betont: „Wir sind über diese Entscheidung sehr traurig und hätten das spannende Programm gerne wie geplant durchgeführt. Die jüngsten Entwicklungen haben allerdings keine andere Wahl zugelassen, denn die Gesundheit und Sicherheit aller Konferenz-Teilnehmer*innen genießt zweifelsohne oberste Priorität. So blicken wir schweren Herzens auf die jetzt notwendig gewordene Absage des newTV Kongress 2020. Gleichzeitig bedanken wir uns bei der newTV Focus Group für die tolle Arbeit der vergangenen Monate.“
Selbstverständlich wird der Kartenpreis in allen Fällen rückerstattet, Ticket-Käufer*innen werden über das Ticketing-Tool Eventbrite über den Rückerstattungsprozess in Kenntnis gesetzt.
Neben dem scoopcamp und Mind the Progress sollte der newTV Kongress auch in diesem Jahr eine der Highlight-Veranstaltungen aus dem Hause der Hamburg Kreativ Gesellschaft werden, für den sich bereits jede Menge Expert*innen der Bewegtbild-Szene angekündigt hatten. So unter anderem auch der Autor und Blogger Christian Brandes alias Schlecky Silberstein, der mit Dr. Carsten Brosda, Senator der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, über das Thema „Fernsehen und Gesellschaft“ diskutiert hätte. Der Kampf um mediale Verwertungsrechte im Sport sollte in einem Panel um den ehemaligen DFL- und DAZN-Manager Kay Dammholz (SASS media) ebenfalls ein Fokusthema von Hamburgs beliebtester Bewegtbild-Konferenz werden.
- Tags: newTV Kongress
Weitere Artikel

Projektmanager*in (w/m/d) mit Branchenfokus Plattformökonomie gesucht
Du willst die Zukunft der Medien- und Digitalwirtschaft in Europa prägen? Dann bewirb dich jetzt als Projektmanager*in für das Projekt „Next Generation Media Distribution“ bei uns!

Programmmanager*in (w/m/d) für den Bereich Gründung und Finanzierung gesucht
Werde Teil unseres hochmotivierten Teams, das an der Content- und Digitalzukunft der schönsten Stadt der Welt arbeitet! Wir suchen eine*n Programmmanager*in mit Schwerpunkt Gründung und Finanzierung.

Praktikant (w/m/d) mit Schwerpunkt Innovationsmanagement gesucht
Werde Teil des Teams von nextMedia.Hamburg: Wir suchen einen Praktikanten (w/m/d) ab Mai. Unterstütze uns im Bereich Innovationsmanagement und bei der Kommunikation.

Neue Inhalte, neue Partner: Innovationskonferenz für Medien wächst
Aus eins mach zwei: In diesem Jahr wird das scoopcamp erstmals zwei Tage lang Journalist*innen, Content-Pionier*innen und Innovator*innen aus aller Welt zusammenbringen – digital per Livestream und persönlich vor Ort im Hamburger designxport. Als erster Top-Keynoter hat sich Ex-„Guardian“-Chef und Pulitzer-Preisträger Alan Rusbridger für das renommierte Branchenevent, das in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindet, angekündigt.

Erster Keynoter bestätigt: Pulitzer-Preisträger und Ex-„Guardian“-Chef Alan Rusbridger
Als erster Top-Keynoter hat sich Ex-„Guardian“-Chefredakteur und Pulitzer-Preisträger Alan Rusbridger für das scoopcamp 2021 angekündigt.

Neue Inhalte, neue Partner: scoopcamp 2021 erstmals mit zweitägigem Programm
In diesem Jahr wird das scoopcamp erstmals zwei Tage lang Journalist*innen, Content-Pionier*innen und Innovator*innen aus aller Welt zusammenbringen – digital per Livestream und persönlich vor Ort im Hamburger designxport am 15. und 16. September 2021.