newTV Kongress 2020 abgesagt
„Die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer*innen genießt oberste Priorität“
In Anbetracht der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat nextMedia.Hamburg in Absprache mit den örtlichen Behörden entschieden, den newTV Kongress 2020 abzusagen.
Dieser Entschluss ist den Verantwortlichen alles andere als leicht gefallen, wie Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg, betont: „Wir sind über diese Entscheidung sehr traurig und hätten das spannende Programm gerne wie geplant durchgeführt. Die jüngsten Entwicklungen haben allerdings keine andere Wahl zugelassen, denn die Gesundheit und Sicherheit aller Konferenz-Teilnehmer*innen genießt zweifelsohne oberste Priorität. So blicken wir schweren Herzens auf die jetzt notwendig gewordene Absage des newTV Kongress 2020. Gleichzeitig bedanken wir uns bei der newTV Focus Group für die tolle Arbeit der vergangenen Monate.“
Selbstverständlich wird der Kartenpreis in allen Fällen rückerstattet, Ticket-Käufer*innen werden über das Ticketing-Tool Eventbrite über den Rückerstattungsprozess in Kenntnis gesetzt.
Neben dem scoopcamp und Mind the Progress sollte der newTV Kongress auch in diesem Jahr eine der Highlight-Veranstaltungen aus dem Hause der Hamburg Kreativ Gesellschaft werden, für den sich bereits jede Menge Expert*innen der Bewegtbild-Szene angekündigt hatten. So unter anderem auch der Autor und Blogger Christian Brandes alias Schlecky Silberstein, der mit Dr. Carsten Brosda, Senator der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, über das Thema „Fernsehen und Gesellschaft“ diskutiert hätte. Der Kampf um mediale Verwertungsrechte im Sport sollte in einem Panel um den ehemaligen DFL- und DAZN-Manager Kay Dammholz (SASS media) ebenfalls ein Fokusthema von Hamburgs beliebtester Bewegtbild-Konferenz werden.
- Tags: newTV Kongress
Weitere Artikel

Der Weltfrauentag, eine Farce? – Ein Gastbeitrag von Ciani-Sophie Hoeder
Warum Ciani-Sophie Hoeder keine kalendarische Erinnerung daran braucht, wie schlecht es um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern steht und wie wir schneller in einer gleichberechtigten Gesellschaft ankommen würden, erklärt die Berliner Journalistin und Mediapreneurin in diesem Gastbeitrag.

3 Fragen an unser Beiratsmitglied Toni Willkommen
Wir haben mit unserem Beiratsmitglied Toni Willkommen über aktuelle Herausforderungen, Nachhaltigkeit und Vernetzung gesprochen.

Safer Internet Day 2021: Kommunikationsprofi Prof. Dr. Christian Stöcker im Interview
Woran lassen sich Falschinformationen im Internet erkennen? Wie gelingt Meinungsbildung im digitalen Raum? Wir haben uns anlässlich des Safer Internet Days mit Prof. Dr. Christian Stöcker, Leiter des Studiengangs „Digitale Kommunikation“ an der (HAW) und Mitglied im Beirat, über Fake News, Medienkompetenz bei Jugendlichen und die Grenzen der Meinungsfreiheit unterhalten.

Projektmanager (w/m/d) mit Branchenfokus Medien – u. Technologieentwicklung gesucht
Werde Teil des nextMedia.Hamburg-Teams. Wir suchen eine*n Projektmanager*in mit Branchenfokus Medien- u. Technologieentwicklung für das Projekt „Next Generation Media Distribution“.

3 Fragen an unser Beiratsmitglied Agnes Chung
Wir haben mit Beiratsmitglied und Gründerin Agnes Chung über aktuelle Herausforderungen der Branche, ihre Liebe zu Hamburg und über ihren Wunsch, sich bald wieder persönlich mit anderen Macher*innen der Stadt austauschen zu können, gesprochen.

Praktikant (w/m/d) mit Schwerpunkt Innovationsmanagement gesucht
Werde Teil des Teams von nextMedia.Hamburg: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Praktikanten (w/m/d). Unterstütze uns im Bereich Innovationsmanagement und bei der Kommunikation.