nextMedia.Hamburg auf dem OMR Festival 2023
Im Mai ist es so weit: Am 9. Und 10. Mai kommt die Digital- und Marketingszene beim OMR Festival in den Hamburger Messehallen zusammen. Und auch nextMedia.Hamburg ist in diesem Jahr auf dem OMR Festival an verschiedenen Stellen vertreten. Gemeinsam mit nextReality.Hamburg sind zum Thema „Metaverse“ zwei Bühnenslots, eine Guided-Tour über das Festival und das Warm-Up-Frühstück geplant. Hier findet ihr alle wichtigen Infos zu unseren Events.
09. Mai 2023
Bühnenslots auf der Red Stage
Wir präsentieren gemeinsam mit der Stadt Hamburg und der Förderinitiative nextReality.Hamburg die Metaverse Opportunity Tracks auf der Red Stage des OMR Festivals. Moderiert werden die Tracks vom Metaverse-Experten Prof. Dr. Frank Steinicke von der Universität Hamburg.
Metaverse Opportunity Track I: Your real immersive business
Verbesserte User Experience, größere Intelligenz, neue Wege für die Kommunikation im digitalen Raum: Das Metaverse wächst. Bereits heute beeinflussen relevante Lösungen rund um immersive Technologien wie AR, VR & Co. Unternehmen und ihre Tätigkeit. Alexander El-Meligi und Anna Pramila Meissner von der Hamburger Digitalagentur Demodern zeigen, welche konkreten Business Opportunities die neue virtuelle Welt bietet und welche strategischen Überlegungen ihr euch machen solltet. Wo und wann lohnt sich ein Invest? Hierzu erhaltet Ihr natürlich die aktuellsten Use-Cases mit den wichtigsten KPIs.
Metaverse Opportunity Track II: Shaping the future of immersion
Während wir im ersten Track auf bereits bestehenden immersive Lösungen schauen und euch Tipps für eure Metaverse-Strategie geben, werden wir hier gemeinsam mit den weltweit führenden Metarverse-Companies in die Zukunft schauen. Tino Kraus von Meta, Robert Taylor von Microsoft und Christina Raab von Accenture geben euch einen Ausblick auf die zukünftigen Wertschöpfungspotentiale des Metaverse. Worauf können wir uns vorbereiten? Wie wird KI das Metaverse formen? Wie verändern sich digitale Räume und die Kommunikation in diesen? Baut euren Technologie-Radar aus und erhaltet weitere Vorschläge für eure Metaverse-Strategie.
09. Mai 2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Side Event: Warm-up-Frühstück
Wir laden gemeinsam mit nextReality.Hamburg zum Warm-Up-Frühstück im Rahmen der #OMR23 ein! Am ersten Festivaltag möchten wir bei entspannter Frühstücks-Atmosphäre mit euch ins Festival starten und im Anschluss gemeinsam zu Europas größtem Online-Marketing Event gehen. Unser Get-together findet mit Panoramablick in der 13. Etage des IntercityHotel Dammtor statt, direkt neben dem Festivalgelände. Eingang Ost und damit der Eintritt ins digitale Universum ist nur wenige Meter von unserem Side Event entfernt. Wir freuen uns auf euch! Meldet euch jetzt hier an!
09. Mai 2023, 17.00 - 17.45 Uhr
Guided-Tour: Metaverse - Beyond the Hype
WTF ist das Metaverse? Schaut mit Guide Simon Graff, XR Professional & Consultant, hinter die Kulissen des Hypes und lernt die relevantesten Metaverse-Unternehmen auf dem OMR Festival kennen. Lasst euch von den realen Potentialen virtueller Welten inspirieren — und stellt alle Fragen, die ihr in diesem Kontext schon immer loswerden wolltet.
Triff uns beim OMR Festival
Das nextMedia-Team ist natürlich bei der OMR 2023 auch am Start. Du möchtest dich mit uns persönlich austauschen? Melde dich bei unserem Community & Event Manager Rouven Leonavicius und er koordiniert ein Treffen mit unseren Teammitgliedern.
09. Mai 2023, 19.00 UHR - 10. Mai 2023, 19.00 UHR
WeCreate x OMR23
Neben unseren OMR-Side Events haben auch unsere Partner spannende Angebote auf die Beine gestellt: WeCreate lädt zu sich ins Office ein und bietet euch 13 Case Studies, spannende Masterclasses, 390 Seats, 29 Speaker*innen und das nur 300 Meter vom OMR-Gelände entfernt. Dort erfahrt ihr alles, was man als Brand für TikTok und Creator Marketing in der GenZ braucht. Es besteht auch die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme. Alle Infos zum Event von WeCreate findet ihr hier.
Branchenüberblick
Erfahre hier mehr über das Entwicklungsfeld Digital Marketing und erhalte weitere Infos über die Branche Content mit Tech.
Weitere Artikel

20 Medientrends für 2024: nextMedia.Hamburg blickt mit Expert*innen in die Zukunft der Medien- und Digitalbranche
Pressemitteilung als PDF • Die Medienstandortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert*innen nach ihren Predictions für das kommende Medienjahr gefragt • Im Fokus steht die Technologie, welche

Europäische Fördergelder 2024: Gelegenheiten für Innovation und Wachstum in der Medien- und Digitalbranche
Für 2024 gibt es bereits wieder einige spannende Förderangebote der EU für die Contentbranche – vorrangig in den Bereichen Journalismus,
Mediennutzung und Medienkompetenz sowie cross-sektorale Innovationen. Hier haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammengestellt.

Predictions 2024
Das Format Predictions 2024 zeigt die relevantesten Technologien, Innovationen und Trends der Medienbranche für das Jahr 2024 auf.

Ein Baukasten für Medienorganisationen: NeueMedien.org ist live!
Wilde Zeiten für Medienmacher*innen: Trotz der vielen Herausforderungen für Medienhäuser glauben wir an guten Journalismus. Um in der Krise zu helfen und das Ökosystem zu stärken, haben wir einen offenen Baukasten entwickelt. Er hilft dabei, eine robuste Medienorganisation zu bauen.

oneGuide erweckt Denkmäler mit KI zum Leben
Das MEDIA LIFT-Startup bietet Content für unzählige Sehenswürdigkeiten weltweit und bringt so jede Reise auf das nächste Level „Mehr als 80% der globalen Sehenswürdigkeiten und

Plattform NeueMedien.org unterstützt die Branche bei der digitalen Transformation
Pressemitteilung als PDF • Die Plattform NeueMedien.org bietet Medienunternehmen eine Vielzahl kostenloser Hilfen für die Entwicklung, Planung und das Projektmanagement neuer Geschäftsfelder.• Die Stadt unterstützt