Am 22. und 23. März traf sich der Who’s who der internationalen Digitalszene auf dem OMR Festival in Hamburg. Wir waren mit unserem mobilen Studio unterwegs und sprachen mit Budi, Sabela & Co. über Trends, Chancen und Herausforderungen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Tags: Bewegtbild, newTV Kongress
Weitere Artikel

Datenschutz und Reichweitenmessung – Ein neuer Standard made in Germany?
Da der newTV Kongress 2020 abgesagt werden musste, konnten wir uns leider nicht mit Dr. Christof Rieck, Geschäftsführer von INFOnline, über das Thema „Datenschutz und Reichweitenmessung“ unterhalten. Das möchten wir jetzt nachholen. Michael Reinermann, Geschäftsführer von Generation Digitale und Teil der newTV Focus Group, hat mit dem Digital-Experten über Reichweitenmessung, Qualitätsstandards, Cookies und die Omnipräsenz der GAFA-Unternehmen gesprochen.

newTV-Report zeigt Bewegtbild-Trends auf
Streamingdienste haben in der Corona-Krise Hochkonjunktur – doch wie gut kennt der Algorithmus die Interessen und Vorlieben der Nutzer*innen wirklich? Unser newTV-Report, der in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut Civey durchgeführt wurde, zeigt unter anderem: Die Empfehlungssysteme von Streamingdiensten sind durchaus verbesserungswürdig, insbesondere das ältere Publikum zeigt sich größtenteils unzufrieden.

Schlecky Silberstein zu Gast beim newTV Kongress 2020
Am 26. März wird Schlecky Silberstein in einem Fireside-Chat mit Dr. Carsten Brosda, Senator der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, über die Zukunft von Fernsehen und Gesellschaft diskutieren. Wir haben uns im Vorfeld der Bewegtbild-Konferenz mit ihm über Social-Media-Algorithmen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und TV-Quoten unterhalten.

Predictions 20/20: Das sind die New TV-Trends für 2020
Wie werden zukünftig Geschichten erzählt? Wie entwickelt sich die Bewegtbild-Branche? Welche technologiegetriebenen Innovationen werden im kommenden Jahr wichtig und welche Business Model Innovations stehen uns im Bereich der Medienökonomie bevor? Antworten auf diese Fragen geben unsere Expert*innen aus dem nextMedia.Hamburg-Netzwerk. In diesem Teil widmen wir uns der Zukunft des New TV-Sektors.

Gregor Landwehr über das Erfolgsrezept von Contentflow
Kurz vor dem Graduation Pitch bei unserem Inkubator haben wir uns mit MEDIA LIFT-Mentor und contentflow-Gründer Gregor Landwehr darüber unterhalten, wie sein Jungunternehmen zum Start-up-Wunderkind avancierte, welche Rolle dabei der next media accelerator hatte und worauf es bei der Verwirklichung von Gechäftsideen ankommt.

scoopcamp-Moderatorin Astrid Rolle im Interview
Moderatorin, Redakteurin, Nachrichtensprecherin und Bewegtbild-Produzentin – Tausendsassa Astrid Rolle übernimmt in diesem Jahr die Moderation des scoopcamp 2019. Wir haben uns im Vorfeld ihrer scoopcamp-Premiere mit ihr über visuellen Journalismus, Monetarisierungsmöglichkeiten journalistischer Angebote und neue Medientrends unterhalten.