Die neue Website von nextMedia.Hamburg ist nun nun klarer und funktionaler.

Redesign der nextMedia.Hamburg-Website

Mehr Innovation in neuem Gewand

| | Blog

Alles neu auf unserer nextMedia.Hamburg-Website: Der Internetauftritt erstrahlt in einem neuen Glanz und lädt ab sofort noch mehr zum aktiven Teilnehmen ein. Dafür sorgt ein modernes und intuitives Design sowie ein Chatbot, der Antworten auf offene Fragen liefert. Inhaltlich rücken unsere Programme stärker in den Fokus und der Blog enthält neben spannenden Geschichten rund um die Medien- und Digitalszene nun auch persönliche Analysen und Insights aus dem nextMedia-Team.

Wer die Homepage ansteuert, bemerkt es direkt: Unsere Website hat einen neuen Anstrich bekommen und kommt nun frischer, klarer und funktionaler daher. Neben einer neuen Website-Struktur mit verkürzten Wegen, haben wir unseren Programmen wie dem Prototyping Lab oder der Content Foresight-Reihe einen prominenteren Platz eingeräumt. Regelmäßige Updates informieren euch über den jeweils aktuellen Projektstand und ein implementierter Zeitstrahl zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Programmmitgestaltung auf. Ein selbstlernender Chatbot wird außerdem, nach einer kurzen Lernphase zu Beginn, dafür sorgen, dass aktuelle Fragen aus der Branche auf direktem Wege beantworten werden können. Ihr könnte euch zudem auf einen von uns kuratierten und kommentierten Eventkalender freuen.

Ebenfalls verändert hat sich der Blog, der von nun an persönlicher wird und mehr Gesicht zeigt. So sind fortan die Ansprechpartner zu den jeweiligen Themen und Beiträgen ersichtlich, da die Artikel jetzt mit Autorennamen ausgestattet werden. Zusätzlich dazu werden unsere #dasmitmedien-Botschafter als Gastautoren auftreten und auf unserer Internetpräsenz mehr eingebunden. Unter dem Reiter Insights findet ihr Informationen zu ihnen und unseren Reports. Ob Media Worker Report, Media Innovation Report oder White Paper zu aktuellen Themen und Problemstellungen der Medienbranche: Hier teilen und archivieren wir unsere Learnings und Studien, auf die ihr jetzt noch einfacher zugreifen könnt.

Alles in allem warten also viele Neuerungen auf euch, die den Website-Besuch bei uns noch komfortabler machen sollen. Dafür gesorgt haben neben dem Team von nextMedia.Hamburg die beiden Hamburger Agenturen BRANDMEISTER und typowerkstatt.com, die für das Redesign verantwortlich sind.

Sagt uns gerne, wie euch der neue Internetauftritt gefällt. Was klappt super und wo seht ihr noch Verbesserungsbedarf? Wir freuen uns über alle Meinungen, die uns über die E-Mail-Adresse redaktion@nextmedia-hamburg.de erreichen.

Weitere Artikel
Götz Trillhaas-My AI

Wie Snap mit My AI einen eigenen Bot entwickelt

Snapchat zieht bei der Nutzung der GPT-Technologie mit und hat den hauseigenen Chatbot „My AI“ entwickelt. Götz Trillhaas, Managing Director bei Snap Inc. der DACH-Region, hat im Interview mit uns über „My AI“ gesprochen. Im Interview hat er uns erzählt, was „My AI“ von anderen Chatbots unterscheidet und weshalb es für Snapchat wichtig ist, einen eigenen Chatbot herauszubringen.

Mehr lesen
Felix Edeha - tagesschau auf TikTok

Die tagesschau auf TikTok – Ein Interview mit Felix Edeha

Der TikTok-Kanal der tagesschau hat mittlerweile 1,3 Millionen Follower und war 2021 bereits für den Grimme Preis nominiert. Täglich werden dort aktuelle News und gesellschaftsrelevante Themen gepostet. Wir haben mit Felix Edeha (29) gesprochen, Presenter und Autor der Nachrichtensendung auf TikTok. Im Interview gibt er uns Einblicke in seinen Arbeitsalltag und das Erfolgsrezept der tagesschau auf Social Media.

Mehr lesen
Storytelling Förderung Cases

Cases aus der Storytelling Förderung

Bei der Storytelling Förderung werden ausgewählte Projekte und Unternehmen gefördert und mit passenden Storytellern aus Hamburg vernetzt. Gemeinsam arbeiten sie an einer aufmerksamkeitsstarken Content-Strategie für die Projekte. Ziel ist es, dass die Projekte mithilfe guter Geschichten digital erfolgreich erzählt werden können. Hier findest du alle Cases aus dem Programm.

Mehr lesen
Studium im Bereich Content mit Tech

Studiengänge in den Bereichen Medien und Content mit Tech in Hamburg

Wer in der Content- und Tech-Szene durchstarten will, ist in Hamburg bestens aufgehoben. Die über 20 Hochschulen in der Hafenstadt bieten verschiedenste Studiengänge an, mit denen Studierende Jobs in der Medienbranche und im Bereich Content mit Tech bekommen können. Wir haben für dich die wichtigsten Studiengänge und Ausbildungsbereiche gesammelt.

Mehr lesen

So wird KI Content und Commerce verändern

KI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich geprägt. Ob Dall-E oder ChatGPT – immer mehr Dienste ermöglichen es Nutzer*innen, in Sekundenschnelle Content zu produzieren. Wie das die stetig wachsende Creator Economy beeinflusst und wie diese neuen Technologien die Zukunft des Online-Shoppings verändern können, illustriert ein neues Whitepaper der Standortinitiative nextMedia.Hamburg.

Mehr lesen
Rethink your Product – Jetzt für den Innovator Circle anmelden!
This is default text for notification bar