nextMedia.Starter
Wie oft hört ihr lange, komplizierte Jobtitel und wisst insgeheim gar nicht, was sich konkret dahinter verbirgt? Wir erklären es euch!
In der zweiten Ausgabe dreht sich alles um UX/UI-Designer*innen. Melde dich jezt an, um herauszufinden, warum das Internet ohne sie keinen Spaß machen wurde.
24.
März 2021
Eventkalender
Das Angebot an Medien- und Digital-Events ist riesig. Wir helfen euch bei der Auswahl.
März, 2021
Ort:
Alle
Alle
Berlin
Deutschland
Hamburg
International
Location:
Alle
Alle
Altes Mädchen (Ratsherrn Diele)
Altes Zollhaus
Altonaer Fischauktionshalle
Altonaer Kaispeicher/ Pier 279
ASTOR Filmlounge HafenCity
Austin, Texas
Berlin, Deutsche Telekom Representative Office
Besenbinderhof
betahaus Hamburg
Cannes, FR
Cannes, France
Career Center Universität Hamburg
CinemaxX Hamburg-Dammtor
Curio-Haus
Design Offices
designxport
Deutsche Telekom
Digitales Event
Discovery Dock
diverse
diverse in Hamburg Altona
Ehemaliges Hauptzollamt Hafen Hamburg
Elbphilharmonie
Empire Riverside Hotel
Empire Riverside Hotel Hamburg
erste liebe studios
finhaven GmbH
Frankfurt
Frauenkirche
Frauenkirche Dresden
Funkhaus Berlin
Good School
Google Zukunftswerkstatt
Grand Elysée Hamburg
Gruner + Jahr Verlagshaus
Hamburg
Hamburg Cruise Center Altona
Hamburg Kreativ Gesellschaft im Oberhafenquartier
Hamburg Messe und Congress GmbH
Hamburg, Besenbinderhof
Hamburg, SPIEGEL-Haus
Hamburger Kunsthalle
Hammerbrooklyn.DigitalCampus
Handelskammer City Campus
Hapag-Lloyd
Haus der Kommunikation
Helsinki
Helsinki, Finnland
HMS Hamburg Media School
HSBA Innovation Campus
Internationales Congress Center München
Kampnagel
Klubhaus St. Pauli
Knust Hamburg
Köln
Köln Messe
KOSMOS
Kunst- und Mediencampus
Leuphana Universität
Lissabon
Lissabon, Portugal
Maritimes Museum Hamburg
Medienforum der Medienschule Hamburg e.V.
Messe Berlin
Messe Frankfurt
Messe Hamburg
Millerntor Stadion
Mindspace
MOC
München
NDR Fernsehen
New York City College of Technology
nextMedia.Hamburg
Oberhafen Hamburg // erste liebe studios
Oberhafen, Hamburg
Oberhafenquartier
Online-Veranstaltung
Palladium
Paris
Patriotische Gesellschaft
Perugia
Platz des Landtags
rent24 Coworking Hamburg Kaufmannshaus
Rolf-Liebermann-Studio
Ruby Hans Workspaces Hamburg
San Francisco, US
Schmidts Tivoli
Speicher am Kaufhauskanal
SPIEGEL-Haus
SQUARE HSBA Innovation HUB
Startplatz Düsseldorf
STATION Berlin
Studio Babelsberg
Sturmfreie Bude Alster
SwissTech Convention Center STCC Lausanne
tba
Tchibo GmbH Headquarter
The Box
Theater Kehrwieder
Universität Hamburg
Universität Hamburg, Gruner + Jahr
Unperfekthaus
unterschiedlich
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
WeWork
WeWork Europapassage
Wien, AUT
XO Projects GmbH
ZAL TechCenter
Zeise Kinos
Zenith München
Zollhof 2
05Mrz.GanztägigAufbauworkshop: Instagram-StrategieDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Aufbauworkshop der Hamburg Kreativ Gesellschaft: Durch seinen starken Fokus auf Visualität und die im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken sehr loyale und kommunikationsfreudige Community, ist Instagram auch in der
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Aufbauworkshop der Hamburg Kreativ Gesellschaft: Durch seinen starken Fokus auf Visualität und die im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken sehr loyale und kommunikationsfreudige Community, ist Instagram auch in der Wirtschaft für viele Marken und Unternehmen nicht mehr aus dem Marketing wegzudenken. Dabei kann reine Reichweiten-Steigerung genauso das Ziel sein wie die Verbesserung des externen Traffics zum Shop, zu Amazon, zu Ebay oder allgemeiner die eigene Marke bekannter zu machen.Wer Instagram als Kreativer bereits beruflich professionell nutzt, der kann seinen Account mit diesem Workshop bewusster gestalten, um den Erfolg zu optimieren.
Zeit
Ganztägig (Freitag)
Ort
Digitales Event
Veranstalter
Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
05Mrz.16:0018:00Journalismus Lab NRW: Demo DayDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Die Teams des aktuellen Batch#3 des Media Innovation Fellowships sind mit ihren Startups und Projekten seit September 2020 große Meilenschritte weitergekommen. Das möchten die Teams Euch präsentieren und
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Die Teams des aktuellen Batch#3 des Media Innovation Fellowships sind mit ihren Startups und Projekten seit September 2020 große Meilenschritte weitergekommen. Das möchten die Teams Euch präsentieren und laden zum digitalen Demo Day am 5. März 2021 ein.
Präsentiert werden die Teams von den erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Medienbranche, die sie während des Fellowships begleitet haben.Das Team mit der überzeugendsten Präsentation erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro. Und das Beste: Ihr, das Publikum, entscheidet, welches Team den Preis erhält!
Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit zum Networken mit allen Startups, Teilnehmenden und dem Team vom Journalismus Lab. Hier könnt ihr Euch anmelden.
Zeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Digitales Event
Veranstalter
Journalismus Lab NRW
08Mrz.11:0012:00Gender-Diversity in StartupsDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Schon Pläne für den kommenden Weltfrauentag ? Wie wäre es mit einem interaktiven Panel zum Thema „Gender Diversity in
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Die großartigen Expert*innen
- Vanessa Provenzano, Co-Gründerin von ONE MISSION
- Anna Ott, VP People bei HV Capital
- Heidrun Twesten, Gründerin und Managing Partner der Impacct GmbH
- Dr. Kalie Cheng, Gründer der Plastic2Beans GbR
verraten euch, was Gender-Diversity in Startups wirklich bedeutet, wie sich das Ganze praktisch umsetzen lässt und beantworten live eure Fragen! Diese Veranstaltung wird von der Start Alliance organisiert.
Zeit
(Montag) 11:00 - 12:00
Ort
Digitales Event
Veranstalter
Start Alliance
10Mrz.16:0021:00Technology + Storytelling: Engaging the Immersive FutureDigitales Event
Veranstaltungsdetails
A one-day conference featuring extraordinary creators, filmmakers, & technologists:
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
A one-day conference featuring extraordinary creators, filmmakers, & technologists:
Storytelling has always been a magical elixir of tools and voices. From cave paintings and campfires to radio, film, and television, each new tool has given way to new kinds of stories. And now, we’re excited to explore the emerging worlds of immersive AR and VR during our upcoming virtual event, Technology + Storytelling: Engaging the Immersive Future.
On March 10th from 16pm to 21pm CET, the NYC Media Lab team will bring together creators, technologists, and filmmakers to share their cutting-edge work and explore the ever-changing methods of storytelling in an immersive world.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 21:00
Ort
Digitales Event
Veranstalter
NYC Media Lab
16Mrz.GanztägigHMS Content Marketing DayDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Content Marketing ist aktuell eines der meist beachteten Themen im digitalen Marketing. Das Feld reicht von der Vermarktung redaktioneller Inhalte bis zum Aufbau eigener Reichweiten für Marken und Unternehmen. Der
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Content Marketing ist aktuell eines der meist beachteten Themen im digitalen Marketing. Das Feld reicht von der Vermarktung redaktioneller Inhalte bis zum Aufbau eigener Reichweiten für Marken und Unternehmen. Der Content Marketing Day vermittelt einen klaren Blick auf das Thema und die wesentlichen Fragestellungen dazu: Welche Ziele und Zielgruppen lassen sich mit Content Marketing erreichen? Wie kommt man zu einer guten Kernstory? Über welche Kanäle lassen sich die verschiedenen Content-Formate am besten verbreiten? Wie lässt sich der Erfolg messen? Ein Blick über den Tellerrand.
Zeit
Ganztägig (Dienstag)
Ort
Digitales Event
Veranstalter
HMS Hamburg Media School
16Mrz.Ganztägig17Hamburg Games ConferenceDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Die virtuelle Konferenz bietet Inhalte und Vorträge für ein großes Publikum an, das in der Spiele- und Medienbranche tätig ist. Das übergreifende Thema der Konferenz im Jahr 2021 ist
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Die virtuelle Konferenz bietet Inhalte und Vorträge für ein großes Publikum an, das in der Spiele- und Medienbranche tätig ist. Das übergreifende Thema der Konferenz im Jahr 2021 ist „Discoverability“. Für viele Entwickler*innen und Publisher*innen ist es eine Herausforderung, ihr Publikum in einer Welt zu finden, in der es keine physischen Events mehr gibt. Dafür jedoch gibt es mehr Vertriebsmodellen, Online-Plattformen und Stores als je zuvor. Die Hamburg Games Conference wird von Gamecity Hamburg und GRAEF Rechtsanwälte veranstaltet.
Zeit
März 16 (Dienstag) - 17 (Mittwoch)
Ort
Digitales Event
17Mrz.Ganztägig18HMS Content Marketing CampDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Das Content Marketing Camp dient der Vertiefung und praxisorientierten Anwendung von Content Marketing spezifischem Wissen. Für Teilnehmer*innen des Content Marketing Days stellt es daher eine optimale Ergänzung dar, das bereits
Veranstaltungsdetails
Das Content Marketing Camp dient der Vertiefung und praxisorientierten Anwendung von Content Marketing spezifischem Wissen.
Für Teilnehmer*innen des Content Marketing Days stellt es daher eine optimale Ergänzung dar, das bereits Gelernte anzuwenden. Methodisch ist das Camp so aufgebaut, dass es einen guten Mix aus Frontal-Unterricht und Praxisübungen darstellt. Die Teilnehmer*innen können die theoretisch erklärten Vorgehensweisen direkt praktisch anwenden.
Zeit
März 17 (Mittwoch) - 18 (Donnerstag)
Ort
Digitales Event
Veranstalter
HMS Hamburg Media School
18Mrz.13:0013:30Live-Lunch Session mit dpa und Start-up BotTalkDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Bei den Live-Lunch-Sessions vom NMA werden Best-Practice-Fälle einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Unternehmen und Start-ups vorgestellt. In dieser Session berichten die dpa und das Media Lift-Alumniteam BotTalk von ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Veranstaltungsdetails
Bei den Live-Lunch-Sessions vom NMA werden Best-Practice-Fälle einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Unternehmen und Start-ups vorgestellt. In dieser Session berichten die dpa und das Media Lift-Alumniteam BotTalk von ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit. BotTalk macht Voice-Plattformen mit einer Text to Speech Technologie für Publisher technisch erreichbar und ermöglicht ihnen, Content und digitale Produkte auf den Sprachassistenten zu platzieren.
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 13:30
Ort
Digitales Event
Veranstalter
NMA next media accelerator
24Mrz.18:0019:00nextMedia EventnextMedia.Starter: UX/UI-DesignDigitales Event

Veranstaltungsdetails
Wir helfen euch, den perfekten Job in der Medienbranche zu finden. Bei nextMedia.Starter zeigen wir, wie wichtig Produktmanager*innen für Unternehmen
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Wir helfen euch, den perfekten Job in der Medienbranche zu finden. Bei nextMedia.Starter zeigen wir, wie wichtig Produktmanager*innen für Unternehmen sind, warum Data Scientists nicht unbedingt Mathegenies sein müssen und dass Community Manager*innen mehr machen, als nur Hasskommentare löschen.
In der zweiten Ausgabe dreht sich alles um UX/UI-Designer*innen. Ohne sie wären viele Produkte zum Scheitern verurteilt, denn selbst die beste Idee wird die Kunden ohne nutzerzentriertes Design nicht erreichen können. Gerade in der digitalen Welt mit ihren hohen Convenience-Erwartungen und geringen Aufmerksamkeitsspannen sind sie Problemlöser*innen und Markenbotschafter*innen an der Schnittstelle zwischen dem Produkt und seinen Nutzer*innen. Dabei geht es nicht um möglichst ausgefallene Designs, sondern um eine Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität. Das Ziel ist erreicht,wenn ein positives Erlebnis bei der Nutzung entsteht.
In jedem Starter-Termin widmen wir uns einem neuen Berufsfeld und stellen euch drei spannende Köpfe aus der Hamburger Medien- und Digitalszene und ihre Karrierewege vor. Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Job? Nutze die Chance und hol dir von unseren drei Gästen Tipps für deinen individuellen Berufseinstieg! Melde dich jetzt für das virtuelle Starter-Event zum Thema UX/UI-Design an.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:00
Ort
Digitales Event
Veranstalter
nextMedia.Hamburg
25Mrz.18:3020:00Cross Innovation Lab Themenabend DesignDigitales Event
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Cross Innovation Lab laden designxport und Cross Innovation Hub zu einem Themenabend mit drei Impulsvorträgen ein. Karel Golta (INDEED), Katrin Oeding (Studio Oeding) und Lars
mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Cross Innovation Lab laden designxport und Cross Innovation Hub zu einem Themenabend mit drei Impulsvorträgen ein. Karel Golta (INDEED), Katrin Oeding (Studio Oeding) und Lars Zimmermann (Mifactori) beleuchten die Rolle und Relevanz von Designer*innen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die drei Gestalter*innen geben Einblicke in ihre Denk- und Arbeitsweisen, sie sprechen über Methoden, Open Innovation, Designinterventionen und aktuelle Projekte. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung mit den Teilnehmenden.
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:00
Ort
Digitales Event
Veranstalter
Cross Innovation Hub