
Neue Runde europäischer Förderungen für die Contentbranche
Auch in 2022 gibt es zahlreiche Förderangebote der EU für die Contentbranche - allen voran im Förderprogramm Creative Europe, das in diesem Jahr ca
WeiterlesenAuch in 2022 gibt es zahlreiche Förderangebote der EU für die Contentbranche - allen voran im Förderprogramm Creative Europe, das in diesem Jahr ca
WeiterlesenKommt 2022 das Ende der pandemie-getriebenen Hypes? Welche Social Media-Trends bleiben, welche gehen? Auf welche Art von Content sollen Medienschaffen
WeiterlesenOb neuer Content, spannende Technologien oder gesellschaftlicher Impact, am Ende steht doch immer noch die Frage: Und wie verdient man damit nun Geld?
WeiterlesenBesonders vorangetrieben durch die Corona-Pandemie, haben digitale Parallelwelten das Miteinander geprägt. Gleichzeitig wird das Bedürfnis nach phys
WeiterlesenWas haben automatisierte und personalisierte Inhalte mit Blockchain, NFTs und KI gemeinsam? Sie sind technologische Entwicklungen – gekommen, um zu
WeiterlesenBeim Prototyping Lab eröffnen wir talentierten Studierenden der Hamburger Hochschulen und experimentierfreudigen Medien- und Digitalunternehmen die C
WeiterlesenFörderprogramm Fast Mover #ClimateAction Jetzt bewerben! nextMedia.Hamburg startet Förderwettbewerb für innovative Klimakommunikation Hamburg, 12.
WeiterlesenIn ihrer scoopcamp-Keynote wirft die scoop Award Preisträgerin Pia Frey einen Blick auf Abo-Modelle von Medienhäusern - und wie dagegen die Creator
WeiterlesenIn ihrer scoopcamp-Keynote wirft die scoop Award Preisträgerin Pia Frey einen Blick auf Abo-Modelle von Medienhäusern - und wie dagegen die Creator
WeiterlesenBeim 13. scoopcamp diskutierten Medienschaffende in Keynotes, Panels und Workshops zwei Tage lang über die Zukunft der Medienlandschaft. Lest hier, w
Weiterlesen