
Neue Runde europäischer Förderungen für die Content-Branche
In 2023 gibt es wieder einige spannende Förderangebote der EU für die Contentbranche – vorrangig in den Bereichen Journalismus, Mediennutzung und
WeiterlesenIn 2023 gibt es wieder einige spannende Förderangebote der EU für die Contentbranche – vorrangig in den Bereichen Journalismus, Mediennutzung und
WeiterlesenDer TikTok-Kanal der tagesschau hat mittlerweile 1,3 Millionen Follower und war 2021 bereits für den Grimme Preis nominiert. Täglich werden dort akt
WeiterlesenWer in der Content- und Tech-Szene durchstarten will, ist in Hamburg bestens aufgehoben. Die über 20 Hochschulen in der Hafenstadt bieten verschieden
WeiterlesenKI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich geprägt. Ob Dall-E oder ChatGPT – immer mehr Dienste ermöglichen es Nutzer*innen, in Se
WeiterlesenPressemitteilung als PDF • Am vergangenen Freitag ist die Standortmarketingkampagne „City of Content“ auf Tour gegangen • 30 Content-Schaffend
WeiterlesenPressemitteilung als PDF • Die erfolgreiche Kampagne „Made it in Hamburg“ hat schon im Sommer drei Spitzenunternehmen der Hamburger Content-Bran
WeiterlesenInfluencer*innen werden gerne als ein Phänomen gesehen, mit dem sich nur junge Menschen auseinandersetzen. Stimmt das? Wir haben nachgefragt.
WeiterlesenPressemitteilung als PDF Influencer*innen sind kein Nischenphänomen mehr: Über 80 Prozent der Befragten kannten den Begriff Ein authentisches Auftre
WeiterlesenWie können Nachwuchsjournalist*innen ihr Handwerk lernen, und das jenseits von Hochschule und Volontariat? Dazu hat ein junges Start-up eine spannend
WeiterlesenAnfang August 2022 gab die Bundesregierung die Förderung von 10 Projekten zur strukturellen Stärkung des Journalismus bekannt. Unterstützt werden d
Weiterlesen