
nextMedia.Hamburg fördert diese fünf innovativen Geschäftsideen zwischen Content und Tech
KI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich geprägt. Ob Dall-E oder ChatGPT – immer mehr Dienste ermöglichen es Nutzer*innen, in Se
WeiterlesenKI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich geprägt. Ob Dall-E oder ChatGPT – immer mehr Dienste ermöglichen es Nutzer*innen, in Se
WeiterlesenKI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich geprägt. Ob Dall-E oder ChatGPT – immer mehr Dienste ermöglichen es Nutzer*innen, in Se
WeiterlesenSnapchat zieht bei der Nutzung der GPT-Technologie mit und hat den hauseigenen Chatbot „My AI“ entwickelt. Götz Trillhaas, Managing Director bei
WeiterlesenDie Zukunft der Medien ist synthetisch – eine These, die in der Content-Branche kaum noch angezweifelt wird. Doch wie viele Inhalte werden in Zukunf
WeiterlesenFlorian Woeste ist Co-Founder von AdaLab - ein Start-up aus Hamburg, das an KI-Lösungen für Unternehmen arbeitet. Im Interview erzählt er, warum KI
WeiterlesenDer dritte Teil unseres Media Innovation Reports, der in Zusammenarbeit mit Statista durchgeführt wurde, zeigt auf, dass das Vertrauen der Deutschen
WeiterlesenMit namhaften Gästen und spannenden Diskussionen rund um das Thema Künstliche Intelligenz startete das Artificial Storytelling Camp im Rahmen der NE
WeiterlesenKerstin Saathoff ist seit 2011 bei Google tätig, zuletzt als News Innovation Program Manager für EMEA. Kurz vor ihrem Workshop beim scoopcamp 2018 h
WeiterlesenAm 31. Mai und 1. Juni 2018 diskutieren Speaker und Gäste aus Kunst, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bei Mind the Progress über di
WeiterlesenVom 28. Februar bis zum 2. März kamen Experten der Digitalbranche bei #SMWHH zusammen, um sich über neue Content-Formate und digitale Technologien a
Weiterlesen