14Sept.Ganztägig28Okt.Harbour Front Literaturfestival
Veranstaltungsdetails
Rund 70 Veranstaltungen, internationale Autor*innen, Premieren-Lesungen oder Programm für Kinder: Unter dem Motto „Zeit für Bücher“ startet am 14. September 2023 das 15. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg.
Veranstaltungsdetails
Rund 70 Veranstaltungen, internationale Autor*innen, Premieren-Lesungen oder Programm für Kinder: Unter dem Motto „Zeit für Bücher“ startet am 14. September 2023 das 15. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg. Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr von der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank. Die Eröffnungsfeier findet am 14. September 2023 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie statt. Den Abend gestalten der Autor und Dramatiker Moritz Rinke und der Schauspieler Ulrich Matthes.
mehr anzeigen
Zeit
September 14 (Donnerstag) - Oktober 28 (Samstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
28Sept.Ganztägig07Okt.Filmfest Hamburg
Veranstaltungsdetails
Das Filmfest Hamburg findet vom 28. September bis zum 7. Oktober statt. In zehn Tagen werden auf 14 Leinwänden rund 130 nationale und internationale Spiel-
Veranstaltungsdetails
Das Filmfest Hamburg findet vom 28. September bis zum 7. Oktober statt. In zehn Tagen werden auf 14 Leinwänden rund 130 nationale und internationale Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt. Dabei reicht das Programmspektrum in zehn Sektionen von cineastisch anspruchsvollen Arthouse-Filmen über innovatives Mainstreamkino bis hin zu einem bunten Film- und Veranstaltungsprogramm für die kleinsten Kinobesucher·innen. FILMFEST HAMBURG präsentiert die ersten Produktionen junger deutscher und internationaler Filmemacher·innen ebenso wie die Filme großer Regisseur·innen. Darüber hinaus bringt es Fernsehproduktionen noch vor der TV-Ausstrahlung auf die große Leinwand.
Vom 28. September bis 7. Oktober 2023 lädt FILMFEST HAMBURG zur 31. Ausgabe in die Kinos Abaton, CinemaxX Dammtor, Metropolis, Passage und Studio-Kino ein. In diesem Rahmen wird auch wieder das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest stattfinden.
mehr anzeigen
Zeit
September 28 (Donnerstag) - Oktober 7 (Samstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
06Okt.GanztägigExplorer Konferenz
Veranstaltungsdetails
Aufstieg oder Fall? Wie wirken sich die neuen digitalen Werkzeuge auf die Filmindustrie aus? Wie verändern sich Filmproduktion und Storytelling in Zeiten des technologischen Umbruchs?
Veranstaltungsdetails
Aufstieg oder Fall? Wie wirken sich die neuen digitalen Werkzeuge auf die Filmindustrie aus? Wie verändern sich Filmproduktion und Storytelling in Zeiten des technologischen Umbruchs? Bei der Explorer Konferenz dreht sich alles um die Produktion für Kino, Streaming und TV. Das halbtägige, dynamische Austauschformat für Fachleute beleuchtet neue Trends und analysiert Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen Disruption in der Filmbranche ergeben. Internationale und deutsche Referenten geben Einblicke in ihre Strategien, teilen zukunftsorientiertes Wissen und diskutieren mit dem Publikum kritische Aspekte ihrer Arbeit. Die Explorer Konferenz richtet sich an Produzenten, Filmschaffende, Finanziers und politische Entscheidungsträger.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Freitag)
Ort
Katholische Akademie Hamburg
10Okt.GanztägignextMedia.EventMedia Lift - Graduation Pitch

Veranstaltungsdetails
Am 10. Oktober 2023 schließen wir Batch 5 von unserem Inkubator Media Lift mit dem Graduation Pitch ab. Bereit durchzustarten? Der
Veranstaltungsdetails
Am 10. Oktober 2023 schließen wir Batch 5 von unserem Inkubator Media Lift mit dem Graduation Pitch ab.
Bereit durchzustarten? Der Abschlusspitch bietet die Gelegenheit, die Erfolge der Teams zu feiern, Ideen zu erkunden und sich über gemeinsame Potenziale auszutauschen.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Dienstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
11Okt.GanztägigChristian Köster Förderpreis 2023
Veranstaltungsdetails
Der Christian Köster Förderpreis findet am 11. Oktober in Hamburg im Pferdestall statt. Der Christian Köster Förderpreis wird jährlich an die beste noch nicht realisierte
Veranstaltungsdetails
Der Christian Köster Förderpreis findet am 11. Oktober in Hamburg im Pferdestall statt. Der Christian Köster Förderpreis wird jährlich an die beste noch nicht realisierte Filmidee verliehen. Mit dem Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie wird allen Student*innen, Auszubildenden und anderen Talenten eine Plattform für ihre filmische Kreativität geboten.
Ziel der Förderung ist, jeder Person zu ermöglichen, sich als Regisseur*in mit einem Konzept zu präsentieren. Alle Nominierten werden zur Präsentation ihres Konzepts vor einer unabhängigen Fachjury und Publikum nach Hamburg eingeladen. Die Nominierung und damit verbundene Einladung zur Präsentation stellen eine große Chance dar, Kontakte zu knüpfen und Partner für das vorgestellte Projekt zu finden.
Der/Die Gewinner*in des Christian Köster Förderpreises erhält 20.000 € zur Realisierung der eigenen Filmidee! Darüber hinaus erhält der/die Gewinner*in während der Produktion Unterstützung und Ratschläge von etablierten Profis der Branche, den Mitgliedern der Deutschen Werbefilmakademie.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Mittwoch)
Ort
Im Pferdestall
Neuer Pferdemarkt 23
Veranstalter
12Okt.14:0015:00digitales EventKI-Impuls des RZ.Nord
Veranstaltungsdetails
Am 12. Oktober 2023 findet der 4. KI-Impuls des Regionalen Zukunftzentrums Nord mit dem Thema „5 AHA-Momente auf dem Weg zur KI-Strategie“ statt.
Veranstaltungsdetails
Am 12. Oktober 2023 findet der 4. KI-Impuls des Regionalen Zukunftzentrums Nord mit dem Thema „5 AHA-Momente auf dem Weg zur KI-Strategie“ statt.
In dem einstündigen KI-Impuls-Format steht der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der unternehmerischen Praxis im Fokus. Der vierten KI-Impulses setzt sich mit der Herausforderung auseinander, eine effektive KI-Strategie für das Marketing in Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.
Hierbei erhalten die Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke von Nicole Adelt und Dayen Hegemann, Experten der red pepper Gesellschaft für neurowissenschaftliche Markenverankerung mbH. Sie teilen ihre Überlegungen darüber, warum Künstliche Intelligenz in der Branche relevant ist und wie diese innovative Technologie Veränderungen im Unternehmen bewirken kann.
Im Anschluss präsentieren Sandra Hoeck und Michael Steffen vom RZ.Nord in Bremen ein Workshopkonzept, das sie gemeinsam mit red pepper erarbeitet haben. Dieses Konzept bietet praxisnahe Ansätze, um die geplante Strategie erfolgreich umzusetzen.
mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 15:00
Ort
Digitales Event
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Mit einem einzigartigen Mix aus Gaming, Anime, Manga und Asiatischer Popkultur bringt die Polaris vom 13. – 15. Oktober 2023 erneut diverse Communities in die
Veranstaltungsdetails
Mit einem einzigartigen Mix aus Gaming, Anime, Manga und Asiatischer Popkultur bringt die Polaris vom 13. – 15. Oktober 2023 erneut diverse Communities in die Hamburger Messehallen. Auf 20.000 Quadratmetern tummeln sich dann die größten deutschen Influencer*innen und tolle Aussteller. Drei Tage voller Bühnenshows, Stickersuche in der Polaris App, Turniere, Workshops, Essen, Cosplay und vieles mehr warten auf euch.
Zeit
Oktober 13 (Freitag) - 15 (Sonntag)
02Nov.GanztägignextMedia.EventnextMedia.Session - Audio x KI

Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch
Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch zu aktuellen Themen der Medien- und Digitalbranche zusammen. Nach einem inhaltlichen Impuls erörtern wir in branchenübergreifenden Gruppen gemeinsam und ergebnisorientiert, was die Zukunft der Digital- und Medienbranche für uns bereithält.
Diese Ausgabe dreht sich um das Thema Audio x KI.
mehr anzeigen
Veranstalter
10Nov.GanztägignextReality.Contest
Veranstaltungsdetails
Der Verein nextReality.Hamburg e.V. veranstaltet am 10. November die Preisverleihung des nextReality.Contest in der ASTOR Film Lounge in der HafenCity in Hamburg. Bei dem nextReality.Content
Veranstaltungsdetails
Der Verein nextReality.Hamburg e.V. veranstaltet am 10. November die Preisverleihung des nextReality.Contest in der ASTOR Film Lounge in der HafenCity in Hamburg. Bei dem nextReality.Content können sich XR-Projekte aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bewerben. Das Ziel ist es, originelle Ideen und kreative Projekte im Bereich VR, AR, Mixed Reality und 360°-Filme zu prämieren und somit die Weiterentwicklung immersiver Medien und Zukunftstechnologien in Deutschland voranzutreiben. Der nextReality.Contest gehört mit insgesamt 14.000 Euro Preisgeld zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche. Die eingereichten Projekte werden von einer unabhängigen Jury prämiert.
Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit für Nominierte und Start-ups, ihre Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Am Tag der Preisverleihung, dem 10. November, wird im VRHQ und im FTZ eine Ausstellung stattfinden, in der Besucher:innen die Chance haben, die innovativen XR-Projekte hautnah zu erleben.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Freitag)
Ort
ASTOR Filmlounge HafenCity
Am Sandtorkai 46a, 20457 Hamburg
Veranstalter
16Nov.GanztägignextMedia.EventStorytelling Förderung - Storynight

Veranstaltungsdetails
Am 16. November schließen wir die Storytelling Förderung mit der Storynight ab. Kleine Pitches der Projekte und Storyteller zeigen die Ergebnisse und Lösungsansätze, die die
Veranstaltungsdetails
Am 16. November schließen wir die Storytelling Förderung mit der Storynight ab. Kleine Pitches der Projekte und Storyteller zeigen die Ergebnisse und Lösungsansätze, die die Projekte mit den Storytellern gemeinsam erarbeitet haben. Der Abend bietet die Chance mit weiteren spannenden Hamburger Content-Akteur*innen zu Networken.
Hier erhältst du weitere Informationen über die Storytelling Förderung.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Donnerstag)
Ort
Hamburg
Veranstalter
22Nov.GanztägigTalent Day Medien + IT
Veranstaltungsdetails
Eine tolle Erfahrung, spannende Veranstaltungen und einen unvergesslichen Tag – das können Schüler*innen, Studierende und angehende Absolventen*innen bei dem einmaligen Berufsorientierungstag am 22. November 2023
Veranstaltungsdetails
Eine tolle Erfahrung, spannende Veranstaltungen und einen unvergesslichen Tag – das können Schüler*innen, Studierende und angehende Absolventen*innen bei dem einmaligen Berufsorientierungstag am 22. November 2023 in Hamburg erleben!
Und Unternehmen? Die haben die Möglichkeit, Talente von morgen für sich zu begeistern!
Der TALENT DAY Medien + IT richtet sich an Schüler*innen der 10. bis 13. Klassen sowie der Medien- und IT-Berufsfachschulen. Auch Studierenden und angehenden Absolventen*innen bietet er die Chance, bei einem der teilnehmenden Unternehmen ihrer Wahl hinter die Kulissen zu schauen.
mehr anzeigen
Zeit
Ganztägig (Mittwoch)
Ort
Hamburg
24Nov.GanztägignextMedia.EventCity of Content-Tour

Veranstaltungsdetails
Komm mit uns auf eine Tour durch die City of Content und besuche Hamburger Unternehmen, die erfolgreich in der Hansestadt gegründet wurden. Unsere Bustour bietet
Veranstaltungsdetails
Komm mit uns auf eine Tour durch die City of Content und besuche Hamburger Unternehmen, die erfolgreich in der Hansestadt gegründet wurden. Unsere Bustour bietet dir die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Unternehmen zu erhalten, dein berufliches Netzwerk zu erweitern und dich mit anderen Content-Schaffenden auszutauschen.
Der Abschluss der City of Content-Tour findet im SPACE statt.
Veranstalter
30Nov.GanztägignextMedia.EventnextMedia.Session - Predictions

Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch
Veranstaltungsdetails
Wie oft gelingt es wirklich, vermeintliche Branchengrenzen zu überwinden und daraus einen konkreten Mehrwert abzuleiten? Mit nextMedia.Sessions setzen wir genau das um und bringen euch zu aktuellen Themen der Medien- und Digitalbranche zusammen. Nach einem inhaltlichen Impuls erörtern wir in branchenübergreifenden Gruppen gemeinsam und ergebnisorientiert, was die Zukunft der Digital- und Medienbranche für uns bereithält.
In dieser Ausgabe fragen wir uns: What´s next? Einen Tag vor der Veröffentlichung unserer jährlichen Predictions schauen wir exklusiv mit euch auf die Medientrends für 2024.
mehr anzeigen
Veranstalter
06Mrz.Ganztägig07German Creative Economy Summit
Veranstaltungsdetails
Der Bundeskongress Kreativwirtschaft findet erstmalig am 6. und 7. März 2024 in Hamburg auf Kampnagel statt. Der Bundeskongress Kreativwirtschaft ist die nationale Plattform, auf der
Veranstaltungsdetails
Der Bundeskongress Kreativwirtschaft findet erstmalig am 6. und 7. März 2024 in Hamburg auf Kampnagel statt. Der Bundeskongress Kreativwirtschaft ist die nationale Plattform, auf der sämtliche Akteure dieses besonderen Sektors die Themen verhandeln, die alle betreffen. Mit dem Kongress erhält die Kreativwirtschaft ein Forum für den Austausch mit Politik, Wissenschaft und Verwaltung, damit die Rahmenbedingungen für Handeln, Wirken und Wirtschaften in Deutschland noch besser werden können. Das Ziel: Das Gemeinsame zu stärken und die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Der Blick über den nationalen Tellerrand hinaus schafft Vergleichsmöglichkeiten, kann Vorbilder erkennbar machen und aus Fehlern lernen lassen. Ein vielfältiges Programm aus Keynotes, Statements, Fachvorträgen, Panels und Foren, Ausstellungen und Workshops lädt ein zu Erkenntnisgewinn, Austausch und Fortführung.
Schwerpunktthema 2024 ist: Creative AI
Was ist Künstliche Intelligenz (aus der Perspektive der Kreativwirtschaft)? Ist sie Bedrohung oder Beschleunigung? Wie müssen und können die Rahmenbedingungen gestaltet werden, damit die Kreativwirtschaft davon profitieren kann? Der Kongress verhandelt diese Themen und verhilft dazu, Positionen zu formulieren.
Außerdem gibt es viele weitere Themen zu besprechen, darunter z.B. Finanzierung, Internationales / EU, Innovation, Fachkräfte, Sichtbarkeit & Wahrnehmung der gesamten Branche, Regulatorik (Urheberrechte & Lizenzen), Nachhaltigkeit, Soziale Systeme und Markterschließung.
Als Organisatorin und Ausrichterin lädt die Hamburg Kreativ Gesellschaft in Kooperation mit k3d, der Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland und dem Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft „PCI – Promoting Creative Industries“, zum ersten Bundeskongress Kreativwirtschaft auf Kampnagel in Hamburg, ein.
mehr anzeigen
Zeit
März 6 (Mittwoch) - 7 (Donnerstag)